- Montag, 05. Oktober 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Transformation! Wie kann der notwendige Wandel hin zu einer klimafreundlichen und sozial gerechten Wirtschaft gelingen?
Veranstaltung des Bündnisses "Schritt für Schritt ins Paradies - Wege aus dem Neoliberalismus"
Corona hat weite Teile der Wirtschaft für Monate stillgelegt und noch immer ist kein Normalbetrieb in Sicht. Dies wirkt sich positiv auf die CO2-Bilanz und sehr negativ auf die Arbeitslosenzahlen aus. Mit den Wiederaufbau- und Konjunkturprogrammen von Bund, Ländern und der EU bietet sich ein Gelegenheitsfenster für eine sozial-ökologische Kehrtwende in der Produktion. Die Kontroversen um die Ausgestaltung dieser Programme erwecken aber erneut den Eindruck, dass Klimaschutz und Arbeitsplätze sich nicht vereinbaren lassen. Das Dilemma: Ohne effektiven Klimaschutz werden global alle, in stark unterschiedlichem Ausmaß, verlieren. Es entstehen enorme Umweltschäden mit gewaltigen sozialen und ökonomischen Folgekosten in der Zukunft. Blicken wir auf Deutschland, spiegelt sich eines wider: Es ist schwer, demokratische Mehrheiten für weitreichende Maßnahmen zu erhalten, wenn Klimaschutz vermeintlich zu Lasten von guter Arbeit und sozialer Sicherheit geht.
WIR FRAGEN:
(Wie) Kann der dringend notwendige Wechsel von einem umweltschädigenden zu einem sozial-ökologischen Wirtschaftsmodell gelingen? Wer sind die Akteur*innen, die ihn vorantreiben? Welche Rolle können die (Industrie) Gewerkschaften spielen? Und was sind die Bedingungen für eine erfolgreiche Allianz von Umweltbewegung, Gewerkschaften und Sozialverbänden?
DISKUTIEREN SIE MIT:
Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin und Buchautorin. Zuletzt: »Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden« (2019)
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Zuletzt: »Gute Arbeit in der Transformation. Über eingreifende Politik im digitalisierten Kapitalismus« (2019)
Eine Teilnahme an der Präsenz- oder Online-Veranstaltung ist nur mit Voranmeldung möglich. Entsprechende Links finden Sie hier: https://nds.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WPE4R. Die Veranstaltung wird online über ZOOM stattfinden und live gestreamt über Youtube.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Bündnisses "Schritt für Schritt ins Paradies – Wege aus dem Neoliberalismus": Arbeit und Leben Niedersachsen | Bildungswerk ver.di | Bildungs- und Tagungszentrum Heimvolkshochschule Springe e.V. | DGB Bezirk Niedersachsen Bremen Sachsen-Anhalt | GEW Hannover | IG Metall Hannover | Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften | Kulturzentrum Pavillon | Landesarmutskonferenz | Rosa-Luxemburg-Stiftung Nds. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds. | Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. | ver.di Bezirk Leine/Weser
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de