Diskussionsabend
- Dienstag, 12. November 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussionsabend
Stadt - Rausch - Regierung: Fragmente einer Drogengeschichte Berlins
Veranstaltungsreihe
Von den Likörstuben der Weimarer Republik über die experimentellen Drogenkulturen im Kalten Krieg bis zum Rave- und Feierboom der Nachwendezeit: Der Konsum von psychoaktiven Substanzen ist internaler Bestandteil der Alltagsgeschichte Berlins. Zugleich sind die Formen und Orte ihres Gebrauchs, ihre Kriminalisierung, Stigmatisierung und Romantisierung, einem starken historischen Wandel unterworfen.
In einer Art historischen Revue wollen wir fünf Momente in der turbulenten Geschichte Berliner Drogenkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts schlaglichtartig vorstellen. Dieser Reigen verschiedenster substanzinduzierter Situationen und Konflikte soll ein Gespräch über Kontinuitäten, Zäsuren wie auch Alternativen von städtischen Rauschregime und Feierkulturen eröffnen.
Mit:
Sina Fabian (Historikerin, HU Berlin)
Jan-Henrik Friedrichs (Historiker, Uni Hildesheim)
Lora Nikolova (Kulturantropologin, Berlin)
Ned Richardson-Little (Historiker, Universität Erfurt)
und anderen
Moderation: Stefan Höhne (Kulturwissenschaftler, KWI Essen)
Mehr zur Veranstaltungsreihe unter https://www.bildungswerk-boell.de/de/stadt-rausch-regierung
Mehr zum Forschungsprojekt „Governing the Narcotic City“ unter https://www.narcotic.city (externer Link)
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden (es wird lediglich das Podium gefilmt).
In einer Art historischen Revue wollen wir fünf Momente in der turbulenten Geschichte Berliner Drogenkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts schlaglichtartig vorstellen. Dieser Reigen verschiedenster substanzinduzierter Situationen und Konflikte soll ein Gespräch über Kontinuitäten, Zäsuren wie auch Alternativen von städtischen Rauschregime und Feierkulturen eröffnen.
Mit:
Sina Fabian (Historikerin, HU Berlin)
Jan-Henrik Friedrichs (Historiker, Uni Hildesheim)
Lora Nikolova (Kulturantropologin, Berlin)
Ned Richardson-Little (Historiker, Universität Erfurt)
und anderen
Moderation: Stefan Höhne (Kulturwissenschaftler, KWI Essen)
Mehr zur Veranstaltungsreihe unter https://www.bildungswerk-boell.de/de/stadt-rausch-regierung
Mehr zum Forschungsprojekt „Governing the Narcotic City“ unter https://www.narcotic.city (externer Link)
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden (es wird lediglich das Podium gefilmt).
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de