Lesung und Gespräch
- Montag, 26. August 2019 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Pal Moddi Knutsen liest "Verbotene Lieder - 10 Geschichten von 5 Kontinenten"
Warum werden Lieder verboten oder zensiert? Der norwegische Musiker Moddi machte sich auf die Suche – und auf eine Reise über fünf Kontinente
Nachdem Pål Moddi Knutsen aufgrund einer Einladung nach Israel gewissermaßen zwischen die Fronten des Nahostkonflikts geraten war, trug der norwegische Musiker auf fünf Kontinenten zwölf verbotene Lieder zusammen und besuchte Musiker und Zeitzeugen, um die Geschichten dahinter zu erfahren und die Lieder aufzunehmen. Als Ergebnis dieser Reise in die Welt zensierter Musik gab Moddi 2016 das international gelobte Album Unsongs heraus, mit Klassikern wie »Strange Fruit« von Billie Holiday und »Army Dreamers« von Kate Bush, aber auch einem samischen Volkslied und dem »Punk Gebet« von Pussy Riot.
In seinem 2019 erschienenen Buch “Verbotene Lieder – 10 Geschichten von 5 Kontinenten” erzählt er die Geschichten hinter diesem Projekt: zehn Schicksale von Gewalterfahrung und Unterdrückung. Das Buch ist ein Tribut an die Kraft der Musik in einer Zeit, in der die meisten Menschen Musik nicht mehr für ein politisches Mittel halten.
Im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein tritt Moddi am 26.08. um 19:30 Uhr in Kiel (Atelierhaus im Anscharpark) und am 27.08. um 19:00 Uhr in Lübeck (Kunst am Kai) auf. Es wird auf Deutsch übersetzt.
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Weimarer Str. 6
24106 Kiel
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de