Online-Veranstaltung
- Mittwoch, 23. Juli 2025 17.45 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
Landvorteil-Talk: Vom Pfandbecher zur Villa Viva mit Benjamin Adrion von Viva con Agua
mit Landvorteil
Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, stellt vor, wie sozialer Impact ein Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann – mit Livestream!
Wie gelingt unternehmerischer Erfolg durch positive Wirkung? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe „Landvorteil Innovation Talks“. Die Reihe widmet sich dem Potenzial von Social Entrepreneurship: Sie zeigt auf, wie die Ausrichtung eines Geschäftsmodells auf gesellschaftlichen Mehrwert nicht nur dem Gemeinwohl dient, sondern auch ein echtes unternehmerisches Plus sein kann.
Vom Pfandbecher zur Villa Viva: Benjamin Adrion und Viva con Agua
Benjamin Adrion, ehemaliger Fußballprofi, gründete 2006 Viva con Agua, um Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Die Idee entstand nach einer Reise nach Kuba, bei der er die Missstände in der Wasserversorgung erlebte. Was als kleine Initiative begann – mit dem Sammeln von Pfandbechern auf Festivals – ist heute eine globale Bewegung mit Projekten in über 20 Ländern, mit erfolgreicher Mineralwasser-Marke und mit einer klaren Vision: „Wasser für alle – alle für Wasser“.
Die Villa Viva ist die nächste große Stufe dieser Vision. Das Haus in Hamburg vereint Hotel, Gastronomie, Eventflächen und die Zentrale von Viva con Agua unter einem Dach. Mit einem innovativen Geschäftsmodell fließen mindestens 40 % der Gewinne direkt in Wasserprojekte weltweit. Finanziert wurde es nicht durch Spenden, sondern durch soziale Investorinnen und prominente Unterstützer wie Jan Delay und Kevin Kuranyi. Mit weiteren Standorten in Kapstadt und bald in Berlin wächst das Projekt kontinuierlich und bleibt der Mission treu, Brunnen zu bauen und die globale Trinkwasserversorgung zu verbessern.
Im Vortrag gibt Benjamin Einblicke in die Entstehungsgeschichte, Herausforderungen und das gesellschaftliche Potenzial unternehmerischer Modelle wie der Villa Viva.
Der Vortrag wird via Livestream übertragen.
Programm:
- 17:45 – 18:00: Ankommen
- 18:00 – 18:10: Begrüßung und Einführung in die Veranstaltungsreihe
- 18:10 – 18:55: Keynote Benjamin Adrion
- 18:55 – 19:10: Q&A – Publikumsfragen an Benjamin Adrion
- 19:10 – 19:20: Vorstellung von Landvorteil und Ausblick auf das Projekt „Innovationsorte“
- 19:20 – 21:00: Ausklang und Netzwerken
Wann und wo?
📅 Mittwoch, 23.07.2025, 17:45-21:00 Uhr
📍 Die MachBar, Schloßwiese 3, 23909 Ratzeburg ODER über den Livestream
Anmeldung:
👉 Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich an über die Plattform Eventbrite.
Livestream:
▶️Das Event wird online via Livestream übertragen. Den Link gibt es nach der Anmeldung über das Eventbrite-Formular.
Weitere Informationen gibt es hier.
Über die Eventreihe
Die Landvorteil Innovation Talks bringen Gründer*innen und Macher*innen auf die Bühne, die erfolgreiche Unternehmen mit sozialer Wirkung aufgebaut haben. Im Anschluss an die Vorträge wird darüber diskutiert, wie eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung ein unternehmerisches Plus für das eigene Geschäftsmodell sein kann – für mittelständische Unternehmen ebenso wie für Start-ups. Ein Lern- und Netzwerkraum für alle, die gesellschaftliche Wirkung mit erfolgreichem Unternehmertum verbinden wollen.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Teilnahmegebühren
- kostenlos
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de