Urheber/in: ilb. All rights reserved.

Lesung und Gespräch

Mittwoch, 16. September 2020 18.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

Länderschwerpunkt Deutschland

Visionen der Bioökonomie - internationales literaturfestival berlin

Wie sehen die derzeitigen Entwicklungen zur Bioökonomie in Deutschland aus? Nino Paula Bulling [D] und Lukas Jüliger [D] präsentieren für das Projekt gezeichnete Comics. Bulling erzählt von der Nord Stream Pipeline in der Uckermark und den damit einhergehenden Veränderungen. Jüliger beschäftigt sich mit der Frage nach alternativen, nachhaltigen Lebensentwürfen und wie wir mit den ökologischen und sozialen Umwälzungen infolge des Klimawandels umgehen. Die Journalistin Tanja Busse [D] bringt ihre Expertise rund um Ökonomie und Ökologie ein.

Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung unter presse@literaturfestival.com unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und Telefonnummer aller Besucher*innen. Aufgrund der Hygienevorkehrungen sind die Plätze begrenzt.

Veranstaltungsort: silent green KulturquartierGerichtstraße 35, 13347 Berlin 

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.literaturfestival.com

Das Programm der Reihe "Visionen der Bioökonomie" finden Sie hier.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem 20. internationalen literaturfestival berlin, dem Futurium und dem Wissenschaftsjahr Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

 

Aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie finden alle Veranstaltungen des 20. internationalen literaturfestivals berlin unter Hygiene- und Sicherheitsvorschriften statt.

Veranstaltungsreihe
Visionen der Bioökonomie
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
kostenfrei