Lesung und Gespräch
- Sonntag, 13. September 2020 16.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Insektensterben: Folgen für Mensch und Umwelt
Visionen der Bioökonomie - internationales literaturfestival berlin
Als artenreichste Gruppe aller Lebewesen stellen Insekten 70 % der Tierarten weltweit dar. Jedoch sind sie bedroht wie nie zuvor. Warum sterben Insekten derzeit massenhaft aus? Was leisten sie für unser Ökosystem und wie sähe eine Welt ohne sie aus? Eco-Poet Forrest Gander [USA] präsentiert sein Gedicht über Insekten und Menschen. Ihm zur Seite steht Journalistin Tanja Busse [D], die in »Das Sterben der Anderen« der Frage nachgeht, wie wir die biologische Vielfalt noch retten können. Forrest Gander wird per Video zugeschaltet.
Die Veranstaltung findet auf Englisch und Deutsch statt.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier an.
Veranstaltungsort: Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter: www.literaturfestival.com
Das Programm der Reihe "Visionen der Bioökonomie" finden Sie hier.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem 20. internationalen literaturfestival berlin, dem Futurium und dem Wissenschaftsjahr Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie finden alle Veranstaltungen des 20. internationalen literaturfestivals berlin unter Hygiene- und Sicherheitsvorschriften statt.
- Veranstaltungsreihe
- Visionen der Bioökonomie
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de