Workshop

Freitag, 15. März 2019 – Samstag, 16. März 2019 In meinem Kalender speichern

Workshop

„Guten Morgen, du Schöne“ – Lebenswege von Frauen 30 Jahre nach 1989

Einladung zum Workshop Frauen im Aufbruch

Liebe Interessentinnen der Heinrich-Böll-Stiftung MV,

wie sieht das unabhängige, emanzipierte Leben von Frauen in ihrer Lebensmitte in der heutigen Gesellschaft aus? Spielen Ost und West Biografien für die Sozialisation noch eine Rolle? Wie stark prägt der Feminismus den eigenen Lebensentwurf? Haben die Frauen für sich Ziele definiert und erreicht oder ist eine neue Justierung erforderlich?

Welche Schwerpunkte setzen sie in der Familie, bei der Arbeit, im Ehrenamt? Welche subjektiven und objektiven Hemmnisse gilt und galt es zu überwinden?

Mit diesen Themen und Fragen beschäftigen wir uns in unserem Workshop „Frauen im Aufbruch“ am 15. und 16. März 2019 in Güstrow und laden Sie/Dich herzlich dazu ein. Unser Workshop startet nach einem Kennen lernen bei Kaffee und Kuchen mit einem Input „Welchen Einfluss haben Feminismus und zugeschriebene Rollenmuster auf das eigene Leben?“ der Journalistin und Autorin Simone Schmollack.

Gemeinsam mit der ausgebildeten Trainerin Renate Heusch-Lahl freuen wir uns auf den gemeinsamen Austausch. In einem Coaching der Teilnehmerinnen wird Renate Heusch-Lahl eine Positionsbestimmung vornehmen und Ziele für die nächsten fünf Jahre definieren. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen zu stärken.

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

post@boell-mv.de oder anmeldung@frauenbildungsnetz.de

Die Teilnahme am Seminar ist auf zehn Teilnehmerinnen begrenzt.

 

Herzliche Grüße

 

 

Workshopdaten

Was:    Workshop Frauen im Aufbruch

„Guten Morgen, du Schöne“ – Lebenswege von Frauen 30 Jahre nach 1989

Wann: Freitag, 15.03., 15 Uhr - Samstag, 16.03.2019, 15.30 Uhr

Wo:     Haus der Kirche Güstrow

Grüner Winkel 10

http://www.kirche-mv.de/Haus-der-Kirche-Guestrow.3503.0.html

 

Programm 

Freitag, 15.03.2019

14 Uhr Ankunft, Zimmerbelegung

15 Uhr Kennenlernen bei Kaffee & Tee

16 Uhr Input durch Simone Schmollack, Journalistin und Autorin (Berlin)

Im Anschluss: Reflexion der eigenen Lebensentwürfe: Welche Einflüsse sind entscheidend?           19 Uhr Abendessen

 

Sonnabend, 16.03.2019

9 Uhr 1. Runde Coaching (maximal 5 Teilnehmerinnen)

Parallel Workshop: „Was würdest du deiner 20 Jährigen Tochter oder Nichte raten?“

11 Uhr 2. Runde Coaching (maximal 5 Teilnehmerinnen)

Parallel Workshop: „Was würdest du deiner 20 Jährigen Tochter oder Nichte raten?“

13 Uhr Mittagessen

14 Uhr Auswertung bei Kaffee, Tee und Kuchen

 

Kosten

Mit der Überweisung der Seminargebühren in Höhe von 89,- EUR  inkl. Übernachtung und Vollverpflegung gilt die Teilnahme als verbindlich.

Kontoinhaberin:                     Heinrich-Böll-Stiftung MV e.V.

Geldinstitut:                           Ostseesparkasse Rostock

IBAN:                                                  DE29 1305 0000 0205 0296 04

Verwendungszeck:                 Böll-Seminar Frauen im Aufbruch

 

Anreise

Haus der Kirche Güstrow, Grüner Winkel 10, 18273 Güstrow

Ab Rostock Hbf gibt es mind. zwei Abfahrten po Stunde nach Güstrow mit dem RE oder der S-Bahn. (Abfahrt bspw. um 13:07, Ankunft in Güstrow 13.42 Uhr) Die Anreise erfolgt individuell. Wir vermitteln gern Fahrgemeinschaften mit dem MV-Ticket.

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern