Donnerstag, 05. September 2019 18.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Wie wollen wir Leben und Zusammenleben?

Werkstatt mit Impulsen

Was macht uns als Menschen und als Gesellschaft eigentlich zufrieden? Wovon brauchen wir mehr und wovon vielleicht auch weniger? Was wollen wir erhalten und stärken und an welchen Stellen wünschen wir uns Veränderung, um ein Miteinander zu ermöglichen, dass uns allen gut tut?
Der vielerorts erstarkende Rechtspopulismus, die Klimaerwärmung und die Ausbeutung endlicher Ressourcen, die zunehmende Beschleunigung unseres Arbeits- und Lebensalltags und die deutliche Zunahme von Depressionen und Stresserkrankungen in den letzten Jahrzehnten machen deutlich, dass unser heutiges Konzept vom „guten Leben“ überdenkenswert ist.

Deswegen wollen wir im Rahmen unseres CoWorkLand-Projekts eine „Glückswerkstatt“ veranstalten, die Raum bieten soll für ein kritisches Nachdenken über unsere derzeitigen Wirtschafts- und Arbeitsstrukturen und das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft. Mit anfänglichen Impulsen zum Thema „Glück“ und der „Gemeinwohl-Ökonomie“ wollen wir zum Reflektieren und zum Austausch über eine mögliche Diskrepanz zwischen wesentlichen Bedürfnissen von Mensch und Natur und der alltäglichen Lebensrealität anregen. Und wir wollen Mut machen gesellschaftliche Zustände nicht einfach hinzunehmen, sondern die Veränderungen, die wir uns wünschen gemeinsam anzupacken.

CoWorkLand Container
an der Seebrücke / Kurpark
24960 Glücksburg

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein