Gespräch
- Donnerstag, 07. März 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Gespräch
Frauenpolitik und feministischer Aktivismus in Europa
Die Europäische Union in Meppen
Geschlechtergerechtigkeit ist ein erklärtes Ziel der EU. Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist noch immer eine große gesellschaftliche Aufgabe. Das zeigen nicht zuletzt die #MeToo-Debatte, die auch vor den EU-Institutionen keinen Halt machte, die Diskussionen um Abtreibungsgesetze sowie antifeministische Einstellungen in den Köpfen vieler Menschen. Am Vorabend des Internationalen Frauentages wollen wir aktuelle Themen der Gleichstellung in Europa, Deutschland und hier im Emsland aufgreifen. Dabei wollen wir uns auch fragen, wie Europa gestaltet werden kann, um Frauen zu stärken und welche Rolle europäische Politik hierzulande spielt. Zum Gespräch eingeladen sind: Jasmin Mittag, Aktivistin und Initiatorin der Kampagne „Wer braucht Feminismus“, Ricarda Lang, aus dem Bundesvorstand der Grünen Jugend sowie Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland und Annegret Nögel, Kreisvorsitzende der Landfrauen Meppen.
Moderation: Franziska Wolters (Stiftung Leben & Umwelt)
Informationen und Anmeldung: unter Telefon 05931 9373-0 oder im Internet unter www.vhs-meppen.de
Veranstaltungsort: Volkshochschule Meppen, Freiherr-vom-Stein-Str 1, 49716 Meppen
Veranstalterin: Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds., Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, 0511 30 18 57 0, www.slu-boell.de, info@slu.boell.de
In Kooperation mit: Volkshochschule Meppen
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de