Seminar

Freitag, 16. Mai 2014 18.00 In meinem Kalender speichern

Seminar

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit [ausgebucht]

"Der Köder muss dem Fisch schmecken..."

Wir stellen Ihnen die Grundlagen der konzeptionellen Öffentlichkeitsarbeit vor. Kreative, innovative und kostengünstige on- und offline Maßnahmen und Kampagnen stehen dabei im Vordergrund.
Schwerpunkte sind:

• Grundlagen, Strategien und Beispiele für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
• Wer sind meine Zielgruppen und wie erreiche ich sie?
• Sinnvoller Medieneinsatz

Ein gutes Konzept ist die Grundlage für erfolgreiches Fundraising, Unternehmenskooperationen, Online-Marketing.

Wir arbeiten an und mit Ihren/ Euren Themen und wünschen uns politisch und sozial interessierte und engagierte Teilnehmer_innen aus Projekten, Initiativen und/oder anderen politischen Zusammenhängen.
Auf Wunsch analysieren wir Ihre mitgebrachten Beispiele.


 

Trainerinnen:
Gitta Stieber & Martina Teichelmann

 

Wochenend-Workshop:
Freitag 18-21 Uhr, Samstag + Sonntag 11-18 Uhr

 

Der Workshop ist teilnahmebegrenzt auf 14 Personen.

 

Anmeldung bitte unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Die Zahlung des Teilnahmebeitrags wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Erfolgt keine Zahlung, wird der Platz neu vergeben.
Bei Absagen, die weniger als zwei Wochen vor Seminarbeginn eingehen, wird die Teilnahmegebühr nur dann zurückerstattet, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden kann.
 

Infos im Bildungswerk: Birgit Guth, guth@bildungswerk-boell.de
 

Dieser Workshop kann für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus der Heinrich Böll Stiftung mit 18 Unterrichtsstunden aus dem Bereich "Weitere Seminarangebote der Landesstiftungen" angerechnet werden (nicht-modulares Angebot).
 

Diese Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Teilnahmegebühren
100,- Euro/ ermäßigt 50,- Euro (ALG II + Studierende, mit Nachweis)
Trainer*in
Gitta Stieber