
- Freitag, 29. März 2019 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
The End - Das Buch vom Tod
Lesung und Gespräch mit Eric Wrede
Der Tod. Er erwischt uns irgendwann alle. Aber wer weiß, wie das geht: sterben, beerdigen und trauern? Erklärt hat es uns niemand. Was muss veranlasst werden, wenn jemand stirbt? Welcher Sarg ist der richtige? Und was passiert auf der Trauerfeier? Nach dem Tod eines geliebten Menschen sind die Trauernden unter Schock, doch sollen sie schnell Entscheidungen treffen, auf die sie nicht vorbereitet sind.
Eric Wrede ist Bestatter bei lebensnah. Er ist aus seinem alten Beruf als Musikmanager ausgestiegen, um seine Idee von einem persönlichen Bestattungsinstitut umzusetzen. Sein Handwerk erlernte er in einem traditionellen Berliner Bestattungshaus. Eric Wrede will etwas ändern an der gängigen Trauerkultur. Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg und möchte ihnen die Angst nehmen. Er verwaltet den Tod nicht, er nimmt die Hinterbliebenen an die Hand und hilft ihnen – unkonventionell und individuell. In seinem Buch zeigt er anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie Alternativen aussehen können. Er arbeitet und lebt in Berlin.
»Eine neue Art der Bestattungskultur, in der das Menschliche und ein möglichst natürlicher Umgang mit den Toten im Vordergrund steht« B.Z.
Ort: Helgas Stadtpalast, Am Vögenteich 19, 18057 Rostock
in Kooperation mit Kulturbotschafter-Events
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- VVK: 13,- €
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de