Die Passauer Politiktage. Urheber/in: Petra-Kelly-Stiftung. All rights reserved.

Vortrag

Dienstag, 03. Juni 2025 18.00 In meinem Kalender speichern

Vortrag

Deutschland nach der Wahl – Perspektiven eines Neuanfangs (Passau)

Journalismus als „vierte Gewalt“: Vom Wächter zur Waffe der öffentlichen Meinung?

Fake News und oberflächliche Berichterstattung befeuern und spalten vermehrt den öffentlichen Diskurs. Unsere Mediendemokratie wird allmählich abgelöst von einer „digitalen Empörungsdemokratie“. Faktenbasierte Berichterstattung wird zunehmend unterwandert von gefühlten Tatsachen in der alternativen Berichterstattung.

Wie beeinflusst die sich wandelnde Berichterstattung die Wahrnehmung des Journalismus als „vierte Gewalt“?

Wie sehr entfernt sich Journalismus durch Populismus von der Wahrheit?

Wird die immer oberflächlichere und kürzere Berichterstattung, geprägt durch die Entwicklungen von Social Media, zur Gefahr für unsere Demokratie?

Im Ton der Zeit wollen wir im Rahmen der Passauer Politiktage mit einem Live-Podcast an der Universität Passau diese Thematik für junge Menschen aufbereiten und zugänglicher machen. 

Adresse
Universität Passau (Hörsaal 9/10), Innstraße 31, 94032 Passau
Veranstalter*in
Petra-Kelly-Stiftung
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
frei