Vortrag
- Montag, 18. November 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Der Moskauer Protestsommer
Zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und staatlicher Reaktion
Im Sommer und Frühherbst ergab sich in Moskau ein ungewöhnliches Bild. Die Strafverfolgungsbehörden ermittelten wegen vermeintlicher Massenunruhen, gaben jedoch dem öffentlichen Druck soweit nach, dass die Verfahren gegen Einzelne komplett eingestellt wurden. Gleichzeitig erfolgte die Aburteilung mehrere Personen in Blitzprozessen. Solidarität mit politischen Gefangenen steht nicht mehr nur im Focus weniger Menschenrechtsgruppen. Die Veranstaltung bietet einen analytischen Rückblick auf diese Ereignisse. Der Referent arbeitet für OVD INFO, eine Moskauer Organisation, die Fälle politischer Verfolgung erfasst und dokumentiert. Darüber hinaus bietet sie juristische Hilfe an.
mit: Aleksej Polikhovich, Moskau, Mitarbeiter von OVD INFO, Journalist
Diese Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
mit: Aleksej Polikhovich, Moskau, Mitarbeiter von OVD INFO, Journalist
Diese Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de