
Politische Diskussion und Konzert
- Donnerstag, 26. März 2020 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Politische Diskussion und Konzert
ABSAGE: Benefizkonzert Solo Pájaros
für den Flüchtlingsfonds Barnim Uckermark
VERANSTALTUNGSABSAGE
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die kommende Veranstaltung, bedingt durch die Ausbreitung des COVID-19-Virus, abgesagt werden muss.
Diese Entscheidung fiel gemeinsam mit den Kooperationspartnern und dient zum einen dem Schutz der Bevölkerung, den Besucher*innen der Veranstaltung und den Referent*Innen der Veranstaltung.
______________________________________________________________________________________________
Benefizkonzert für den Flüchtlingsfonds Barnim Uckermark
Zu Gast: Solo Pájaros
Die Musik der chilenischen Band ist eine Mischung aus Cumbia und Reggae. Sie singen über Poesie, Liebe und Tod. Mit über vier Jahren Straßen-und Bühnenerfahrung möchten sie die Welt bereisen und diese zu einem fröhlicheren und gemeinschaftlicheren Ort machen.
Der Flüchtlingsfonds unterstützt geflüchtete Menschen, die sich in Notsituationen befinden. Mit den Mitteln können wir schnell und unbürokratisch in dringenden Notlagen helfen, die nicht über staatliche Hilfen zu lösen sind.
Durch die Unterstützung des Flüchtlingsfonds konnte zwei jungen Männern, die aus Afghanistan stammen und in Wandlitz leben, geholfen werden. Herr Fiedler, ihr ehrenamtlicher Helfer, berichtete, dass sie jetzt den Abschluss der 9. Klasse erreicht haben. Damit könnten sie nun eine Berufsausbildung beginnen. Die Bürgerstiftung hatte für beide einen Zuschuss für die Fahrtkosten nach Berlin gewährt, da das Jobcenter und auch das Grundsicherungsamt sich als dafür nicht zuständig erklärten. Aber genau diese Schule war der richtige Ort für sie, um das erste Ziel der Integration in Deutschland zu erreichen. Jetzt hoffen beide auf eine Berufsausbildung.
Bandname: Solo Pájaros
Musikrichtung: Cumbia-Reggae
Bandmitglieder:
- Anttonela Solari - Bass und Gesang
- Sebastián Yañez - E-Gitarre, Charango
- Jan Säuberlich - Giratte, Gesang
- Sebastián Rosales - Schlagzeug
- Uaio Cendoya - Perkussion, Gitarre, Gesang
Die Facebookseite mit weiteren Bildern der Band finden Sie hier. Ein Video eines Liveauftritts der Band können Sie bei YouTube sehen.
Auf Soundcloud finden Sie weitere Titel der Band zum nachhören.
Veranstaltungsdatum:
Donnerstag, 26. März 2020
19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Saal
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Eintritt & Anmeldung:
Der Eintritt ist frei. Über eine Anmeldung für die Planung würden wir uns freuen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim/Uckermark und dem Eberswalder Zentrum für demokratische Kultur, Jugendarbeit und Schule e.V. statt.
Kontakt und weitere Informationen:
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
Tel.: 0331 20057816
Josephine Jerke
jerke@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de
Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „MIT:MENSCHEN – Migration, Integration, Teilhabe“ der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg statt und wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Kostenfreie Teilnahme
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de