
Ausstellung
- Montag, 04. Februar 2019 – Freitag, 15. Februar 2019 In meinem Kalender speichern
Ausstellung
Ausbruch aus der Sucht - Ausstellung
Fotos, Therapie & Ideen aus der JVA Zeithain
Die 16 Banner der Ausstellung präsentieren ein bisher einmaliges Projekt aus einem sächsischen Gefängnis. Der Helsinkier Fotograf Veikko Kähkönen hat zusammen mit der Justizvollzugsanstalt Zeithain und einer Gruppe von Gefangenen der dortigen Suchttherapiestation ein Fotografie-Projekt entwickelt. Das Aufeinandertreffen von Welten, die nicht nur im Hinblick auf die geografische und kulturelle Herkunft gegensätzlicher kaum sein könnten.
Veikko Kähkönen ist in Europa und Südafrika als Fotograf im Model-Geschäft tätig; die Gefangenen befanden sich aufgrund langjähriger Crystal-Abhängigkeit in suchttherapeutischer Behandlung in der Justizvollzugsanstalt Zeithain.
Das deutsche Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen bot auf gemeinsamen Wunsch der acht mitwirkenden Gefangenen den Hintergrund für die künstlerische und kunsttherapeutische Reflexion. Dabei sollte der eigene innere Zwerg im Kontrast zu den herrschenden Klischee-Bildern über Gefangene Mittelpunkt der Betrachtungen sein. Von Anfang an war es das gemeinsame Ziel, die Arbeiten im Beisein der (ehemaligen) Gefangenen einer größeren Öffentlichkeit im Rahmen von Ausstellungen zu präsentieren. Sie sollen neue Bilder und Gedanken davon vermitteln, in welchem Spannungsfeld sich nicht nur Gefangene, sondern mit ihnen das gesamte System des Strafens und des Strafvollzuges innerhalb der Gesellschaft bewegt. Bilder vom inneren Zwerg, der den Einzelnen zu den dunklen Punkten seiner Vita führt. Und Bilder vom inneren Zwerg in jedem von uns, der keine andere Antwort auf diese dunklen Punkte hat, als zu strafen.
Zur Ausstellung ist ein Begleitheft mit erläuternden und weiterführenden Texten erschienen.
Ort
Zentralbibliothek Dresden im Kulturpalast,
Schloßstraße 2, Dresden
Foyer 2. OG
Besuchereingang: Wilsdruffer Straße
Rahmenprogramm
04.02.2019 | 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung und Einführung
mit Veikko Kähkönen, Fotograf und Mathias Weilandt, ehemaliger Anstaltsleiter der JVA Zeithain
19.30 Uhr
»Gefängnis – mehr als Mauern und Stacheldraht«
Podiumsdiskussion mit dem Sächsischen Staatsminister der Justiz Sebastian Gemkow, Mathias Weilandt, ehemaliger Anstaltsleiter der
JVA Zeithain und Katja Meier, MdL Bündnis90 / Die Grünen und Anstaltsbeirätin der JVA Zeithain.
Moderation: Stefan Schönfelder, Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung.
Eintritt frei
12.02.2019 | 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch
Zentralbibliothek, Foyer 2. OG
Maurizio Torchio »Das angehaltene Leben«
Lesung und Buchbesprechung mit Ulfrid Kleinert und ehemaligen Häftlingen der JVA Dresden
Im Rahmen der Ausstellung organisiert die Zentralbibliothek weitere Lesungen und Workshops für Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Die Angebote und Anmeldeoptionen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.
Die Ausstellung und das Rahmenprogramm sind eine Kooperation mit der Zentralbibliothek Dresden.
Files
- Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de