Urheber/in: Franziska Stübgen / Cosima Mangold. All rights reserved.

Ausstellung

Mittwoch, 18. Juni 2025 – Donnerstag, 19. Juni 2025 In meinem Kalender speichern

Ausstellung

Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise

Ausstellung bei den Öko-Feldtagen im Wassergut Canitz (Sachsen)

Die Öko-Feldtage sind Deutschlands wichtigste Fach- und Präsenzplattform der ökologischen Landwirtschaft. 2025 finden sie erstmalig in Sachsen auf den Flächen des Biolandbetriebes Wassergut Canitz GmbH statt. Zentrales Thema der diesjährigen Öko-Feldtage ist die enge Verbindung zwischen ökologischer Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers. Wir sind mit unserer Ausstellung zu Gast, denn in unserer Ausstellung werfen wir nicht nur einen Blick auf negative Folgen der industriellen Landwirtschaft für unser Wasser. 
Ihr findet uns im Eingangsbereich des Fach-Forums „Pflanze, Ressource und Wasser“in der Halle 4 (Geländeplan).

Bei den Öko-Feldtagen finden neben den Themenbereichen Pflanze, Tier, Ressourcen und Politik ein volles und interessantes Fachprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Führungen, Workshops, Netzwerktreffen, einer Jobbörse und einem Job-Speed-Dating statt.

ZEITRAUM: 18. - 19. Juni 2025, täglich 9 - 18 Uhr
ORT: Wassergut Canitz GmbH, 04808 Wasewitz

In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Dies hat nicht nur Folgen für wichtige Ökosysteme wie Auen und Wälder, sondern bedroht auch Menschen und Tiere, beeinflusst unsere Wirtschaft und verändert ganze Landstriche in Deutschland. Die Klimakrise ist schon heute eine Wasserkrise.

Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen. Wie kommt Plastik aus Dresden in die Arktis? Gibt es „stehende“ Flüsse? Kann man auch nasse Moore bewirtschaften? Warum brennen unsere Wälder? Weshalb verschwindet der Teich aus dem Dorf?

Gezeigt wird die Ausstellung auf Einladung der Öko-Feldtage
 

Weitere Termine
Sonntag, 01. Juni 2025 – Dienstag, 15. Juli 2025
Mittwoch, 17. September 2025 – Samstag, 20. September 2025
Öffnungszeiten
09 - 18 Uhr
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung