
- Mittwoch, 14. Mai 2025 10.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Navigieren mit Weitblick - Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft
24. Humboldt-Symposium
Unter dem Leitthema „Navigieren mit Weitblick – Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf dem 24. Humboldt-Symposium die zentralen Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Themen wie der Fachkräftemangel, Schuldenbremse und Investitionsdruck, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlicher Wohlstand sowie die Zukunft der Bildung stehen im Mittelpunkt.
Das Symposium ist eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Veranstaltungen der Hauptstadt und zieht jährlich über 800 Gäste an. Hochkarätige Speaker und spannende Diskussionen machen den Tag zu einem Highlight im akademischen und wirtschaftspolitischen Kalender. In diesem Jahr haben unter anderem bereits zugesagt: Franziska Brantner, Mathias Middelberg, Veronika Grimm, Carsten Brzeski, Silke Fokken und Tom Nuttall.
Seien Sie dabei, wenn Perspektiven für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft Deutschlands erörtert werden!
Veranstaltet wird das Symposium vom Humboldt-Forum Wirtschaft e.V., die Heinrich-Böll-Stiftung ist Kooperationspartnerin.
Tagungsort:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
der Humboldt-Universität zu Berlin
Spandauer Straße 1
10178 Berlin
Information und Anmeldung:
24. Humboldt-Forum
Kontakt:
Jana Heyde
Heinrich-Böll-Stiftung
Referat Wirtschaft und Finanzen
heyde@boell.de
- Adresse
-
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
der Humboldt-Universität zu Berlin
Spandauer Straße 1
10178 Berlin
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de