Workshop
- Freitag, 25. April 2025 – Sonntag, 27. April 2025 In meinem Kalender speichern
Workshop
Was ist ein materialistischer Queerfeminismus?
Wie wird Geschlecht gesellschaftlich hergestellt und warum führt diese Konstruktion zu Hierarchien und Ungleichheiten? Für ein umfassendes Verständnis von Geschlecht und Patriarchat brauchen wir sowohl materialistische als auch queerfeministische Theorien. In diesem Seminar wollen wir uns ausführlich mit beiden theoretischen Ansätzen befassen und klären wo Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten liegen, und wie diese zusammen gedacht werden können. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Geschlecht historisch, gesellschaftlich und individuell geformt und stabilisiert wird - und wie Veränderung möglich ist. Zur Anwendung des Gelernten wollen wir mit Euch überlegen, wie materialistisch-queerfeministische Praxis aussehen kann und welche Handlungsfelder es gibt, in die wir in unserem Alltag intervenieren können.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir freuen uns auf euch!
Das Seminar richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten aber darum, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen. Wegen der Teilnahmebegrenzung bitten wir nur um wirklich verbindliche Anmeldungen.
Datum:
Freitag 25.04.: 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 26.04.: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.04.: 10:00 - 18:00 Uhr
Mit: Pia Bornkessel und Alba Trabant
Veranstaltungsort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Die Räumlichkeiten des Bildungswerks sind leider nur bedingt für Rollstuhlfahrer*innen nutzbar: Es gibt einen Aufzug (mit den Maßen 125 cm x 70 cm). Allerdings besteht eine Kante von knapp 5 cm, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten. Wir entschuldigen uns für diese Umstände.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir freuen uns auf euch!
Das Seminar richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten aber darum, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen. Wegen der Teilnahmebegrenzung bitten wir nur um wirklich verbindliche Anmeldungen.
Datum:
Freitag 25.04.: 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 26.04.: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.04.: 10:00 - 18:00 Uhr
Mit: Pia Bornkessel und Alba Trabant
Veranstaltungsort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Die Räumlichkeiten des Bildungswerks sind leider nur bedingt für Rollstuhlfahrer*innen nutzbar: Es gibt einen Aufzug (mit den Maßen 125 cm x 70 cm). Allerdings besteht eine Kante von knapp 5 cm, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten. Wir entschuldigen uns für diese Umstände.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de