Urheber/in: T R A V E L E R G E E K. Public Domain.

Online-Seminar

Dienstag, 23. Februar 2021 17.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Seminar

Wann ist der Mann (k)ein Mann?

Männerrollen in Film und TV

Was haben Harry Potter, Frodo Beutlin, Marty McFly und Luke Skywalker gemeinsam? Warum überrascht es ist nicht, dass die meisten Sitcoms sexistisch sind? Welche Darstellungen von Männerrollen in Film und TV sind auch für Männer gefährlich? Wie werden „fremde Männer“ dargestellt und wer profitiert von diesen Inszenierungen?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam männlichkeitskritisch nachgehen. Zugleich schauen wir auf Stärken, die ein vielfaltssensibler und konstruktiver Blick auf diverse Formen von Männlichkeiten* für alle Menschen haben kann.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Themenfeld. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie fest vorhaben, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Das Webseminar findet über die Plattform zoom statt – vor der Veranstaltung bekommen Sie einen Link zur Teilnahme zugeschickt. Alles was Sie brauchen ist ein internetfähiges Gerät, ein Headset und eine Webcam.

Referent:  Manfred Brink (VNB e.V., Projekt vielgestaltig*)

Was kostet die Teilnahme?

Dank der Förderung durch den europäischen Asyl-, Migrations- und Integrations-Fonds (AMIF) sowie durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ist die Teilnahme am Webseminar kostenlos.

Bitte beachten Sie:

Anmerkung Hausrecht: Wir legen sehr viel Wert auf ein respektvolles Miteinander. In diesem Sinne behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
kostenfrei