
Workshop
- Donnerstag, 11. Mai 2017 – Freitag, 12. Mai 2017 In meinem Kalender speichern
Workshop
Urbanes Gärtnern 3.0 - Exkursion nach Berlin - AUSGEBUCHT
Lebensmittel im Überfluss?
Nach den Exkursion in die „Essbare Stadt“ Andernach und „Urbanes Gärtnern im Kiez“ in Berlin im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit alten und neuen Interessierten am Thema „urbanes Gärtnern“ sowie lokal nachhaltige und gesunde Ernährung auf Exkursion gehen.
Ausgangspunkt ist auch in diesem Jahr der Prinzessinenngarten in Berlin-Kreuzberg. Nach der ausführlichen Erkundung im letzten Jahr werden wir dieses Jahr diesen Platz vor allem zum Ankommen und zur Verabschiedung nutzen. Er liegt aber auch unmittelbar in der Nähe unseres Hotels und kann daher auch weiter erkundet werden.
Der erste Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Lebensmittelverschwendung. Christine Pohl wird uns den Ernährungsrat Berlin, dessen Arbeit und Organisation, genauer vorstellen. Michael Lindenmaier vom Nachhaltigkeitsinstitut der Unversität Bern wird uns anschließend erläutern, welche Mengen an Lebensmitteln täglich im Müll landen, obwohl sie noch verzehrbar sind. Darüberhinaus werden mögliche politische Handlungs- und Lösungsansätze und Strategien zur Müllvermeidung aufgezeigt und diskutiert.
Als zweites Projekt steht die Aquaponik-Farm Berlin auf dem Programm. Aquaponik bezeichnet die Kombination von Fischzucht mit dem Anbau von Nutzpflanzen. Wir wollen die ECF Aquaponik-Technologie und die Systemkomponenten kennen lernen. Wir werden die wichtigsten Arbeitsabläufe einer wirtschaftlich betriebenen Farm beobachten und die Lebensmittel erntefrisch probieren.
Aus dem Programm:
Donnerstag, 11.5.2017
08.50 Uhr: Treffpunkt Erfurt Hauptbahnhof
09.12 Uhr: Abfahrt mit dem Zug nach Berlin Hbf
11.00 Uhr: Ankunft in Berlin Hauptbahnhof
12.00 Uhr: Mittagessen im Prinzessinengarten
13.30 Uhr: Ankunft im Bildungswerk Berlin
14.30 Uhr: Vorstellung des Ernährungsrates Berlin durch Christine Pohl
16.00 Uhr: Strategien gegen Lebensmittelverschwendung mit Michael Lindenmaier
19.00 Uhr: Abendessen in der Markthalle 9
Freitag, 12.5.2017
08.00 Uhr: Frühstück
08.45 Uhr- Aquaponik-Farm Berlin mit Führung
12.30:
13.30 Uhr: Ankunft am Moritzplatz, Auswertung
15.01 Uhr: Abfahrt mit dem Zug nach Erfurt Hbf
16.47 Uhr: Ankunft Erfurt Hauptbahnhof
Die Exkursion ist eine Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Verein „Die andere Kommunalpolitik in Thüringen“ DAKT.
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Teilnahmegebühren
- 50€ / erm. 30€
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de