
Online-Filmvorführung
- Mittwoch, 25. November 2020 19.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Filmvorführung
TRUE WARRIORS
Virtuelles Filmgespräch
Kabul, 11. Dezember 2014. Bei der Premiere eines Theaterstücks über Selbstmordanschläge sprengt sich ein 17 Jahre alter Junge in die Luft. Manche Zuschauer*innen klatschen - sie halten die Explosion für eine besonders realistische Inszenierung. Erst als Panik ausbricht, verstehen sie, was passiert ist. Bei den Schauspieler*innen und Musiker*innen, die an diesem Tag auf der Bühne standen, um ein Zeichen gegen den Terror zu setzen, herrscht nun große Angst. Jemals wieder Theater spielen? Nicht vorstellbar. Als Musiker*innen berühmt werden? Viel zu gefährlich. Wie die Künstler*innen den Terror verarbeiten und welche Bedeutung er für ihr Leben und weiteres Schaffen hat, erzählt der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm TRUE WARRIORS (2017).
Doch wie geht es den Protagonist*innen heute? Wie kam es zum Film? Und wie ist die Situation von Afghan*innen, die vor dem Terror nach Deutschland und Schleswig-Holstein geflohen sind? Um diesen und weiteren Fragen, gerne auch aus dem Publikum, nachzugehen, laden die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein und der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein zu einem virtuellen Filmgespräch am 25.11.20 um 19:00 ein.
Gäste:
Ronja von Wurmb-Seibel, Filmemacherin
Niklas Schenck, Filmemacher
Qais Hatefi, Protagonist
Stefan Schmidt, Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein
Torsten Döhring, stellvertretender Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein
Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch und Ihre Fragen!
Anmeldung zur Veranstaltung unter: kulturwochen@zbbs-sh.de
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung zu.
Die Veranstaltung wird mit dem Videokonferenzanbieter Zoom durchgeführt.
Der Film TRUE WARRIORS ist individuell online vor der Veranstaltung einsehbar. Wir empfehlen, das Streaming um 17:20 Uhr zu beginnen, damit das Gespräch direkt an den Film anschließt.
Hinweis: Es werden Live-Mitschnitte der Explosion gezeigt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturwochen - der andere Blick.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de