Podiumsdiskussion
- Montag, 28. November 2016 19.00 In meinem Kalender speichern
Podiumsdiskussion
Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften
Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven / Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
Während sich in den letzten 20 Jahren unter dem Einfluss neuro- und biowissenschaftlicher Forschungsarbeiten ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der eng mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, bleibt eine prinzipielle heologische Reflexion von Transsexualität nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes zu einer internationalen interdisziplinären Konferenz über Transsexualität an der Goethe-Universität Frankfurt an. In einem bislang einmaligen Dialog zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen und Theologie und Kirche auf der anderen Seite werden bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht sowie Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet.
Es diskutieren:
- Oberkirchenrätin Dr. Kristin Bergmann, Leiterin des Referates für Chancengerechtigkeit der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD
- Dr. Ina-Marie Blomeyer, Leiterin des Referats „Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Geschlechtsidentität“, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, BMFSFJ
- Dr. Gerhard Schreiber, Herausgeber; Institut für Theologie und Sozialethik, Technische Universität Darmstadt
- Dr. Amelie Zapf, Musikerin, Biochemikerin, Synagogengemeinde Sukkat Schalom Berlin, mit transsexueller Biographie
- Pfarrerin Dorothea Zwölfer, Gemeindepfarrerin, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, mit transsexueller Biographie
- Moderation: Dr. Sophie Wagenhofer, Verlag Walter de Gruyter, Berlin/Boston
Musikalische Begleitung:
Namoli Brennet & Amelie Zapf
www.namolibrennet.com | www.ameliezapf.com
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum (Adolf-Kurtz-Haus) der Evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche
An der Apostelkirche 1
10783 Berlin
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de