
Film und Gespräch
- Montag, 17. Juni 2019 20.00 – 23.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
System Error
Wie endet der Kapitalismus?
Ort: Hörsaal 2 an der Universität, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena
Eintritt frei!
In Kooperation mit dem Hörsaalkino Jena e.V., Umweltreferat Jena sowie mit Arbeit und Leben Thüringen.
Regisseur Florian Opitz setzt sich in seiner neuen Dokumentation mit dem Kapitalismus auseinander, der heute, wie es Karl Marx vorausgesagt hat, alle Lebensbereiche bestimmt und ewigen Wachstumszwang diktiert. Alle sehen, dass die Ressourcen der Erde schwinden und die Umwelt immer mehr kaputtgeht, aber trotzdem ist der Widerstand gegen die kapitalistische Art der Warenproduktion gering. In „System Error“ zeigt Opitz die Perspektive derjenigen Menschen, die den Kapitalismus bestimmen – und die ihn kritisieren. Er interviewt unter anderem: den Hedgefonds-Manager und ehemaligen Trump-Berater Anthony Scaramucci, den Chef von Airbus in China Eric Chen, den ehemaligen Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der Deutschen Industrie Markus Kerber, den größten Hühnerproduzenten Brasiliens Carlos Capeletti und den Ökonom und Wachstumskritiker Tim Jackson.
Vor dem Film wird es eine kleine Einführung geben, und im Anschluss eine kurze Diskussion mit Jakob Graf.
Jakob ist Redakteur der PROKLA - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft und promoviert in Jena zu Landkonflikten in Chile und Indien.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de