
- Dienstag, 21. Januar 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Support your local farmer – Jetzt mal konkret: Wertschöpfungketten aufbauen!
Podiumsdiskussion
Alle reden von regionalen Wertschöpfungsketten – wir bauen sie. Und zwar vom Acker bis zum Teller. Erfahren Sie von Praktikerinnen und Praktikern und von Expertinnen und Experten der Lebensmittelerzeugung wie mehr regionale Lebensmittel in Berlin und Brandenburg produziert, verarbeitet, transportiert, verkauft und gegessen werden können. Schonungslos werden Lücken in der Kette aufgedeckt, Hemmnisse, sie zu schließen, offengelegt, sowie Chancen und Lösungswege entwickelt.
In der Veranstaltung diskutieren Praktiker*innen mit Fachpolitiker*innen und Zivilgesellschaft. Wir wollen konkret zeigen: So bauen wir zukünftig gemeinsam (neue) Wertschöpfungsketten auf. Die Veranstaltung richtet sich an alle, denen (bio-) regionale Lebensmittel wichtig sind, die verstehen wollen, wie die Realitäten in den Betrieben aussehen und die wissen wollen, was sie selbst dazu beitragen können, dass Lücken geschlossen werden - vom Bauer bis zur Konsumentin.
Begrüßung:
Michael Wimmer (FÖL)
Dr. Katharina Reuter (Regionalwert AG Berlin-Brandenburg)
Input:
Wertschöpfungsketten in Berlin-Brandenburg aufbauen! Chancen, Hindernisse und Wege (Timo Kaphengst, Regionalwert AG Berlin-Brandenburg)
Jetzt mal konkret: Impulse und Diskussion in mehreren Runden:
1) Die Grundlage schaffen: Wie komme ich an Land?
- Ve-Annissa Spindler (Siebengiebelhof)
- Thomas Rippel (Kulturland eG)
- Jasper Holler (BioBoden eG)
2) Gemüse erzeugen und verarbeiten
- Moritz Timm (Wünsch Dir Mahl)
- Johannes Erz (Bauernhof Erz)
- Eva Maria Lammbeck (Greens unlimited)
3) Regional Fleisch erzeugen und vermarkten
- Anja Koch (Schweinehaltung Gömnigk)
- Hendrik Saar (Gut Hirschaue)
- Michael Nauruschat (Meine kleine Farm)
4) Produkte von Kleinerzeugern auf die Teller?
- Anja Hradezky (Stolze Kuh)
- Jiro Nitsch (Plattform.Markthalle9)
- Dr. Philipp Stierand (Kantine Zukunft Berlin)
Podium:
Margit Gottstein (Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Berlin)
Silvia Bender (Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Berlin)
Kleiner Saal 1-2
Ohne Anmeldung
Sprache: Deutsch
Für Nachfragen: dewitz@boell.de
- Veranstaltungsreihe
- Unsere Grüne Woche
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen



© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de