Bildungsreise
- Donnerstag, 27. April 2017 – Donnerstag, 04. Mai 2017 In meinem Kalender speichern
Bildungsreise
Studienreise Irland + 100 Jahre Heinrich Böll
Auf Achill Island, Keel, Irland
Seit vielen Jahrhunderten ist der westliche Rand Europas immer wieder Schauplatz von Eroberungen und Zerstörungen geworden. Doch die langwährende Herrschaft der Engländer konnte den irischen Willen nach Unabhängigkeit nicht unterdrücken: Die Insel ist seit 1921 bis auf Nordirland eigenständig, seit 1973 Mitglied der europäischen Gemeinschaft. Doch in kaum einem Land Europas sind die alten Konflikte so gegenwärtig wie hier: der Religionskonflikt, der Irland in zwei Teile teilt, die Schere zwischen Arm und Reich - bis zur Finanzkrise im Jahr 2008, die Irland besonders traf.
Irland ist aber auch ein Sehnsuchtsland vieler geworden, die es einmal entdeckt haben. Heinrich Böll gehörte zu ihnen. Irland, vor allem Achill Island wurde zu seiner 2. Heimat. Der Schwerpunkt der Reise zum 100. Geburtstag Heinrich Bölls liegt deshalb dort.
Bei individueller An- und Abreise nach Dublin liegt der Preis bei 970 Euro im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 170 Euro.
Im Reisepreis (27.4. – 4.5. 2017) sind enthalten:
- alle Reisen von Westport bis Dublin
- Übernachtung mit Frühstück vom 27.4. – 4.5.17
- Vollpension von Donnerstagabend – Sonntagabend
- gemeinsames Abendessen am 3. Mai
- alle Führungen, Konferenzteilnahmen und Vorträge
Anmeldung und Nachfragen:
Heinrich Böll Stiftung Bremen
Plantage 13, 28215 Bremen
Mail: ruedel.boell@arcor.de
Unser Programm:
Beginn
Donnerstag, 27. April
18:00 Treffpunkt Bahnhof Westport
Mit eigenem Bus nach Keel, Achill Island, Hotelbezug und dort gemeinsames Abendessen
Freitag, 28. April
10:00 Auf den Spuren des Irischen Tagebuchs. Bustour mit René Böll und Michael Augustin
13:00 Lunch
14:00 Eröffnung/Begrüßung Heinrich Böll 100 (offen für alle, aber auf Deutsch) mit: René Böll, Ralf F. oder Erich/Peter, Vorstand
14:30 Heinrich Böll - der öffentliche Intellektuelle?
Konrad Paul Liessmann, Markus Schäfer und Michael Augustin.
Was ist ein öffentlicher Intellektueller? War Heinrich Böll einer? Sah er sich als solcher? Brauchen wir den öffentlichen Intellektuellen heute mehr oder weniger? Was steht in unseren Gesellschaften heute auf dem Spiel?
Zeit für Nachfragen und Diskussion. – Ende ca. 17:30
18:00 Abendessen
19:00 Eröffnung der Böll-Tage 2017 – mit Michael D. Higgins
20:00 Lesung mit Peter Sutherland
22:30 Treffen im Strand Hotel mit irischer Musik
Samstag, 29. April
10:00 geführte Wanderung mit Eoin Halpin
12:00 Schreibseminar mit Anne Enright
13:00 Lunch
14 - 17:00 ist das Heinrich Böll Cottage für Besucher geöffnet
14:00 reading from writers reflections on Böll100
Mit: Michael Augustin, John F. Deane, Peter Wawerzinek, Judith Herrmann, Hugo Hamilton (je 15 Min.)
15:15 Matthias Höpfner, German Ambassador to Ireland
15:30 Diskussion
16:00 Film „Irland und seine Kinder“
19:00 Abendessen
Sonntag, 30. April
8:00 Musik und Lesungen in der St. Thomas´s Church
Mit dem Osmosis Quartett und Lesungen mit Ann Enright, Peter Wawerzinek, Hugo Hamilton, Sujata Bhatt und Judith Herrmann
9:00 Bootstour nach Clare Island
10:00 geführte Wanderung auf Claire Island mit Eoin Halpin
11:00 Lesungen auf Claire Island mit John F. Deane, Sujata Bhatt und Cathy Galvin
13:00 Lunch
14:00 Lesungen mit Michael Augustin, Peter Wawerzinek, Judith Herrmann und Sean Lysaght
16:00 zurück nach Achill Island
20:00 Festival Dinner
Montag, 1. Mai
Fahrt nach Galway, die heimliche Hauptstadt und Kulturhauptstadt Europas 2020. Geschichte und Stadtführung mit Hermann Rasche
Hotel: „The House Hotel“
Dienstag, 2. Mai
Morgens weiter nach Limerick, dort Heinrich Böll und Irland, Universität, Stadtführung und Geschichte mit Gisela Holfter
Hotel: „The George Boutique Hotel“
Mittwoch, 3. Mai
Weiter nach Dublin – nachmittags Stadtführung mit Jocelyn O’Shea
Trinity Collage, Post Office u.a.
Hotel: Harding Hotel
Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 4. Mai
Vormittags – Besuch im Goethe-Institut
Irische Literatur, Digitale Identitäten, Projekt „Deutsche Spuren.
Gegen 13:00 Ende der Reise
(Änderungen im Programm sind noch möglich!)
Unsere Jubiläumsseite zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll finden Sie unter boell.de/100JahreBoell, Zitate und Anekdoten auf Twitter unter dem Hashtag #100JahreBoell.
Files
- Veranstaltungsreihe
- 100 Jahre Böll
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de