Gespräch

Sonntag, 10. November 2019 13.00 – 15.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Gespräch

Stadtspaziergang "Berliner Mauerweg"

Im Herbst jährt sich zum 30. Mal die Öffnung der Berliner Mauer. Über 28 Jahre trennte sie unsere Stadt in zwei Teile. Die Mauer verlief durch unsere Nachbarschaft. Einige haben die Dramen um den Mauerbau 1961 selbst erlebt. Wir erinnern am 10. November an diesen Abschnitt der Berliner Geschichte. Wir spazieren gemeinsam entlang der ehemaligen Mauer zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg.

An zehn Stationen erzählen Zeitzeug*innen kurze Geschichten und zeigen Fotos.

Start: 10.11.2019, 13 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 133, 10969 Berlin,
vor der Kirche

Ende: 15.30 St. Thomas Kirche, Mariannenplatz

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Nach dem Spaziergang gibt es noch die Möglichkeit ab 16 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der St. Thomas Kirche zu besuchen.

Eine Kooperationsveranstaltung von: Bürgerverein Luisenstadt, Transfer.Net, Kreuzberger Ökumene und dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch