
Film und Gespräch
- Donnerstag, 01. Oktober 2020 – Sonntag, 04. Oktober 2020 In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Soura Film Fest
Queer Middle East & North African Film Festival
Das Soura Film Festival ist ein queeres Filmfestival, das sich auf die Region des Nahen Ostens und Nordafrika konzentriert. Soura - was auf Arabisch "Bild" bedeutet - impliziert eine Vision vom Leben, die freudig, berührend, trotzig und einzigartig ist. Das Festival möchte einen sicheren und einladenden Raum für LGBTQI+-Filmemacher schaffen, die in ihren Heimatländern oft gemieden oder verfolgt und deren Geschichten unterdrückt oder zensiert werden.
Das Festival hat seinen Sitz in Berlin, das gelegentlich als das neue kulturelle Zentrum der arabischen Welt bezeichnet wird. Richtig ist, dass die Stadt Exilanten und Expats aus der gesamten MENA-Region beherbergt, die von der Freiheit des Teilens, Schaffens und Seins angezogen werden.
Das Festival wird am Donnerstag, 1. Oktober um 19 Uhr mit dem Film "Futur Drei" (D 2020 / 92 ''/ Deutsch, Englisch, Arabisch mit Engl. UT) in Anwesenheit des Regisseurs Faraz Shariat eröffnet.
Informationen zum Festival und zum Programm finden Sie hier
Veranstaltungsort: OYOUN – Kultur Neu Denken (vormals: Werkstatt der Kulturen) | Wissmannstr. 32 | 12049 Berlin.
Tickets: online unter http://sourafilmfest.com/tickets/
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de