
Ausstellung
- Samstag, 14. September 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Ausstellung
Self and the Everyday (Das Selbst und der Alltag): Ammar al-Beik
Kurzfilm-Triologie mit anschließender Diskussion mit Ammar al-Beik und Mark Gisbourne
Kurzfilmabend: Self and the Everyday - Ammar al-Beik
Zu Gast: Der Küsntler Ammar al-Beik und Kurator Mark Gisbourne
Samstag, 14. September 2019
Beginn: 19.00 Uhr, Diskussion 20 Uhr
Ort: Rathaus Lübbenau, Kirchplatz 1, 03222 Lübbenau/Spreewald
Ammar al-Beik arbeitet mit Filmmaterial, das in seiner unmittelbaren Umgebung aufgenommen wurde, oft ohne die Verwendung von Schnitt oder Bearbeitung. Diese spezielle Technik bietet dem Betrachter eine Perspektive ohne Filter, und einen Einblick in die Realität, die der Künstler in seinem Alltag erlebt. Es ist der Ort, an dem er seine Szenen in Echtzeit, mit den realen Geräuschen der Straßen und Innenräume, mit der Bevölkerung, seinen Nachbarn und Freunden als ungeschulte Darsteller, erzeugt.
Im Rahmen von TAS Travelling Art Space lädt die Heinrich Böll Stiftung Brandenburg den renommierten syrischen Künstler ein, um seine Trilogie aus drei Kurzfilmen zu präsentieren: Der Sonneninkubator (The Sun´s Incubator), La Dolce Siria und Kaleidoskop. Im Nachgang werden die Filme, aber auch die künstlerische Position mit dem Künstler und dem Kurator, Mark Gisbourne, diskutiert.
Neben weiteren Bereichen werden die Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner einer Stadt während des Krieges thematisiert. Die Realität, die der oder die Einzelne im Alltag erlebt und erträgt, und dabei die die persönlichen Emotionen vertieft, den Wunsch oder die Sehnsucht nach einem Leben, welches frei von Angst ist verstärkt, und zu anderen Zeiten zu selbstreflexiven oder introspektiven Einsichten führt. Das Portraitieren von Gewohnheiten, alltäglichen Ritualen und Handlungen, die im angestrebten Lebensweg, im künstlerisch-kulturellen Kontext, des Künstlers verankert und entwickelt wurden. Ammar al-Beik beschreibt Charaktere, Menschen und Orte, beobachtet durch die temporale Aufnahme mit seiner Handkamera und seinem Handy.
Der Filmabend bietet die einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in die Arbeit von Ammar al-Beik zu gewinnen. Der Inkubator der Sonne (The Sun´s Incubator) wurde auf den Filmfestspielen Venedig uraufgeführt, La Dolce Siria auf der Berlinale und Kaleidoskop auf dem Dubai Filmfestival.
Die Trilogie wurde bereits in der Filmbühne Kopenhagen, der Filmbühne Bologna, dem Eye film Museum in Amsterdam, der Amerikanischen Universität Rom, der Universität Manchester, der Universität Bergamo, dem Goethe Institut – Tokio, dem Rencontres d'Averroès – Marseille, dem SICILIA QUEER International New Visions, dem filmfest Kunstverein Graftschaft Bentheim und weiteren Filmfestivals gezeigt.
Ammar el-Beiks Werk wurde im Mai 2019 in einer Einzelausstellung im Haus am Waldsee in Berlin präsentiert und ist derzeit in Tokio und Bologna zu sehen.
Veranstaltungsdatum:
Samstag, 14. September 2019
Beginn: 19.00 Uhr, Diskussion 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Rathaus Lübbenau
Kirchplatz 1, 03222 Lübbenau/Spreewald
Anmeldung und Eintritt:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die Einlassbeschränkungen aufgrund der Raumgröße.
Weitere Informationen zum Projekt »Travelling Art Space« finden Sie hier.
Kontakt:
Dr. Tiziana Destino
E-Mail: destino@boell-brandenburg.de
Tel.: +49 331 200 578-0
Mob.: +49 159 01629656
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Kostenfreie Teilnahme
Kooperationspartner/innen









© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de