Diskussionsabend

Montag, 21. Oktober 2019 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Schwarze Frauen*Geschichte(n) sichtbar machen

Ika Hügel zu Gast in Burgwedel | Sozialpolitische Reihe Frauenzentrum Laatzen

Inspiriert von Marion Krafts Vortrag zu Schwarzen Autorinnen im letzten Jahr freuen wir uns auf Ika Hügel-Marshall. Das Frauenzentrum Laatzen möchte in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Burgwedel mit diesem Abend dazu beitragen, Geschichte(n) Schwarzer Frauen* sichtbar zu machen. Ika Hügel-Marshall hat mit ihrer Autobiografie „Daheim unterwegs. Ein deutsches Leben“ bereits 1998 einen Teil der Schwarzen deutschen Geschichte für ein größeres Publikum erfahrbar gemacht. 2002 und 2012 ist das Buch in verschiedenen Verlagen erneut aufgelegt worden und hat nichts an Aktualität eingebüßt. 1947 als Tochter einer weißen deutschen Mutter und eines Schwarzen Vaters aus den USA geboren, schildert  die Autorin ihre prägenden Erfahrungen. Geplant sind Input und Diskussion. Darüber hinaus wird es im Anschluss die Möglichkeit des kurzen Austauschs für BPoC Frauen* in einem geschützteren Raum geben.  – BPoC: Black and People of Colo(u)r –

Montag 21. Okt. 2019 um 18 Uhr

Referentin: Ika Hügel Marshall

https://frauenzentrum-laatzen.de/schwarze-frauengeschichten-sichtbar-machen/

Veranstalterin: 
Frauenzentrum Laatzen www.frauenzentrum-laatzen.de

und Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Burgwedel

Kooperationspartnerin: 
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen |  www.slu-boell.de

Anmeldung, Kontakt und Information:
Frauenzentrum, Telefon 0511 – 898 858 20, info@frauenzentrum-laatzen.dewww.frauenzentrum-laatzen.de und Geleichstellungbeauftragte Burgwedel Telefon 05139 8973-107, E-Mail:  I.Bendler@Burgwedel.de

Veranstaltungsort:    
Amtshof Burgwedel | Auf dem Amtshof 8, 30938 Burgwedel

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen