RomaRespekt
Urheber/in: Antje Meichsner/ weiterdenken.

Lesung und Gespräch

Mittwoch, 01. Juni 2016 19.00 In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

RomaRespect

Buchvorstellung und Performance

Buchvorstellung und Performance
Mit den Leipziger Autor_innen Petra Cagalj Sejdi und Gjulner Sejdi, Kristina und Michael Wermes, Alexander Rode, Daniela Schmohl und den Herausgeber_innen
Mit Texten und Interventionen von und über Romnja, Roma, Sinti und Sintezze  

Der Sammelband zeigt die geschichtliche Kontinuität des Rassismus gegen Sint_ezze und Rom_nja  auf und setzt diesen in Verbindung zu heutigen Ressentiments des Antiromaismus in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Tschechien. Bei der Buchvorstellung stehen die lokalen Recherchen zu Leipzig im Vordergrund. Die Beiträge werden durch die Autor_innen an diesem Abend vorgestellt und diskutiert.
Der Sammelband beinhaltet mehr als dreißig Autor_innenbeitrage und ist herausgegeben von Kathrin Krahl und Antje Meichsner.

In Kooperation mit GRASSI Völkerkundemuseum zu Leipzig und dem Verein Romano Sumnal e.V.
Die Veranstaltung findet im GRASSI Museum am Johannisplatz 5-11 in 04103 Leipzig statt.
Eintritt frei

Veranstaltungsreihe
Grassi Talks: now!
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Teilnahmegebühren
Eintritt frei