Workshop

Samstag, 26. April 2025 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit für gesellschaftspolitische Akteure

Gesellschaftspolitische Gruppen, die diese Gesellschaft verbessern oder sogar fundamental verändern wollen, haben oft den Anspruch, die bessere Gesellschaft bereits in sich selbst zu leben. Dementsprechend soll die Gruppe möglichst ohne Hierarchien und dafür sehr demokratisch funktionieren. Gleichzeitig soll effizient und effektiv gearbeitet werden. Immer wieder scheint dies ein Widerspruch zu sein. Die Notwendigkeiten des Alltagsgeschäfts führen zu verdeckten Führungsstrukturen und ehe man sich versieht, sind doch einige gleicher als andere.
In diesem Workshop wollen wir Strategien entwickeln, um diesem Dilemma zu entgehen. Dazu gehört erstens eine theoretische Auseinandersetzung mit Hierarchien in scheinbar hierarchiefreien Gruppen.
In einem zweiten Schritt werden wir uns mit verschiedenen Arbeitsweisen auseinandersetzen, die versprechen, ein hierarchiefreies Arbeiten zu ermöglichen. Dabei bleiben wir nicht auf der theoretischen Ebene, sondern versuchen diese praktisch umzusetzen. Dafür sind einige Übungen vorbereitet.
Als drittes werden wir ein Projekt planen und die Umsetzung simulieren. Hierfür bringt das Team eine Auswahl an Projektideen mit. Gemeinsam wird dann vor Ort entschieden, welche umgesetzt wird.
Als viertes werden wir gemeinsam überlegen, wie die erarbeiteten Strategien in die eigenen Gruppen übertragen werden können.
Als Abschluss werden wir uns mit Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen: Was sind die Ziele, Zielgruppen und Medien für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit?
Vorwissen wird nicht benötigt.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch