
Bente Schipp, benteschipp.de.
- Freitag, 18. Oktober 2019 17.00 Uhr – Samstag, 19. Oktober 2019, 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Politikmanagement-Spezial: Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln
Ein Workshop von und mit Wolfgang Nafroth
Diese Worte stammen von Wolfgang Nafroth. Er ist seit vielen Jahren im Bereich der politischen Kommunikation tätig und hat sich darauf spezialisiert, ehrenamtlichen Organisationen zu zeigen, wie sie mit geringem Aufwand und notfalls auch ganz ohne Personal eine große Wirkung in der Öffentlichkeit erzielen können.
Wer sich also von diesen Worten angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, an unserem "Politikmanagement-Spezial" von und mit Wolfgang Nafroth teilzunehmen. Auf diesem zweitägigen Workshop werden nicht nur best practise Beispiele aus seiner langen Kariere gezeigt, sondern auch gleich selbst eigene Beispiele geplant, gebaut und durchgeführt.
UNSERE SEMINARVERSPRECHEN
- Die Teilnehmenden können mit geringem finanziellem und personellem Einsatz auffällige Aktionen im öffentlichen Raum durchführen.
- Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der Planung von erfolgreichen Aktionen.
- Die Teilnehmenden verfügen über das Wissen von vielen bereits erfolgreich durchgeführten Aktionen.
Unser Workshop richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten Menschen, die für Ihre Institution und ihre Inhalte werben möchten. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig, allerdings setzen wir Freude an neuen Ideen und den Mut zum Ausprobieren voraus.
Das Seminar wird von Wolfgang Nafroth geleitet. Er ist seit vielen Jahren Politik- und Kommunikationsberater sowie Geschäftsführer seiner Politikagentur "nafroth.com - pr+kommunikationsberatung". Sein Schwerpunkt sind "Low-Budget-Kampagnen sowie Aktionen und Medien fast ohne Finanz-, Zeit- und Personalaufwand".
Das Seminar wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich "Medien" anerkannt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Der Standardpreis (100€) ist inklusive Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension und Seminarmaterial. Eine Übernachtung im Einzelzimmer ist gegen Zahlung eines Aufschlags möglich. Weitere Preisoptionen sind bei der Anmeldung auswählbar.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de