Workshop

Dienstag, 14. Mai 2019 18.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Klub der Visionär*innen - mit Ideenbörse

Ein Abend, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden

Begegnen, Austauschen, Ideen sammeln, Vernetzen, Inspirieren, in die Tat umsetzen...
im Klub der Visionär*innen für frauenpolitisch Bewegte & Alliierte

Neue Visionen braucht das Land!
Anknüpfend an unseren Workshop Klub der Visionärinnen vom Mai letzten Jahres möchten wir bereits entwickelte Ideen weiterdenken, an der Umsetzung arbeiten, uns weiter vernetzen und ein reichhaltiges Buffet aus Inspiration und leiblichen Wohltaten genießen. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die frische Ideen oder Mithilfe für ihr Projekt suchen, sowie an diejenigen, die einfach zuhören und ihre Ideen einbringen möchten. Jeder Termin ist für sich abgeschlossen.

Wie funktioniert das?
Bis zu 7 TN haben – nach Voranmeldung – an diesem Abend die Gelegenheit, ein konkretes Projekt oder eine Frage in der Runde vorzustellen und Lösungsideen zu erhalten. Zudem wird es Raum geben, Kooperationen zu bilden, Verbindungen zu knüpfen sowie Verabredungen für nächste Schritte und Aktionen zu treffen. Die vorgestellten Projekte oder Fragen können sich auf eure persönliche Lebenswelt beziehen oder auch auf regionale bis internationale Vorhaben, für deren Umsetzung ihr Inspiration benötigt.

Der Abend wird als „Ideenparty“ gestaltet nach dem Erfolgsteam-Konzept von Barbara Sher.
Für unsere Planung bitten wir euch, nach der Anmeldung anzugeben, ob ihr ein Projekt vorstellen oder ausschließlich Impulse und Ideen geben möchtet. Schickt bitte hierzu eine kurze Mail an Kathrin Möller: post@moellerscript.de.

Neben euren sprudelnden Ideen freuen wir uns auch über einen Buffetbeitrag – herzhaft oder süß, ganz nach Belieben.

Termine:

Dienstag, 14. Mai 2019, 18 - ca. 22 Uhr
Dienstag, 06. August 2019, 18 - ca. 22 Uhr
Dienstag, 12. November 2019, 18 - ca. 22 Uhr

Die Termine können einzeln oder komplett besucht werden.

Leitung: Kathrin Möller und Sandra Maria Fanroth

Für 10 bis 24 Teilnehmer*innen

*Alle weiblichen Identitäten sowie alle feministisch Bewegten & Alliierte sind willkommen.

Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch