Seminar

Freitag, 10. August 2018 – Samstag, 11. August 2018 In meinem Kalender speichern

Seminar

Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg + WARTELISTE

Gespräche erfolgreich führen

Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach M. Rosenberg ermöglicht eine verbindende und verständnisorientierte Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Sie hilft uns tiefer zu verstehen, worum es uns selbst und den anderen im Kern gerade geht, also was wir uns mit unserem Handeln erfüllen wollen. Dadurch können sich selbst in offenen oder schwelenden Konflikten Räume für Verständigung öffnen, die vorher unvorstellbar schienen. Auf dieser Basis ergeben sich Wege gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllen und oft kommen wir so auf neue Ideen, die überraschend einfach und wohltuend sind.

Die GfK arbeitet dabei mit vier Schritten in denen wir Verurteilungen und Interpretationen in wertfreie Beobachtungen umwandeln, unsere Gefühle erkunden, unsere Bedürfnisse dahin-ter entdecken und konkrete Handlungen finden bzw. eine klare Bitte formulieren.  So lernen wir, sowohl uns selbst klar, authentisch und selbstbewusst auszudrücken, als auch uns in andere einzufühlen und ihnen empathisch zuzuhören.

Wann: 10./11. August 2018

Trainerin: Kerstin Engel, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation

Anmeldung: bis  27. Juli 2018 an: Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Tel.: 0511-301857-0, Email: info@slu-boell.de | Warmbüchenstr. 17 | 30159 Hannover | www.slu-boell.de

Seminarzeiten: Freitag: 15:00 – 20:30 Uhr (7 Unterrichtsstunden) | Samstag: 10:00 – 17:30 Uhr (9 Unterrichtsstunden) | Gesamt 16 Unterrichtsstunden

Kosten: Pro Seminar 50 €, Verpflegung inklusive. Ermäßigung auf Anfrage.

Wichtig: Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn die Seminargebühr auf unserem Konto eingegangen ist.

Rücktrittsbedingungen: Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Danach kann die Seminargebühr nur erstattet werden, wenn es gelingt, einen Ersatz zu finden.

Seminarort: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover | Telefon: 0511-1317674, Email: hannover@jugendherberge.de | Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.

Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an uns unter info@slu-boell.de.

Unterkunft: Die Jugendherberge bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Diese sollten rechtzeitig und auf eigene Kosten gebucht werden. Kontakt s.o.

In Kooperation mit: VNB Niedersachsen, www.vnb.de

Zertifizierung: GreenCampus ist die Weiterbildungsakademie in der Heinrich-Böll-Stiftung und der mit ihr verbundenen Landesstiftungen. GreenCampus bietet Seminare und Coachings in den Bereichen Politikmanagement, Mitarbeiter*innenfortbildung, Gender-Kompetenz und Diversity an. Das Seminar kann für das Poltikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.

Files