
Symposium
- Freitag, 27. Juni 2025 – Samstag, 28. Juni 2025 In meinem Kalender speichern
Symposium
Geld der Zukunft
Geldsymposium 2025
Geld beeinflusst maßgeblich unser tägliches Leben. Doch was wissen wir wirklich über Geld? Und wie beeinflusst es unsere Gesellschaft, unser Zusammenleben und unsere Zukunft? Unser aktuelles Geld und Geldsystem funktionieren nicht für die Mehrheit der Menschen. "Geld regiert die Welt?" Und keiner versteht es? Klingt nach einem Erfolgsrezept, nur eben nicht für die Mehrheit. Wir glauben jedoch fest daran, dass es möglich ist, Geld neu zu denken und zu gestalten, um eine demokratischere, gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Denn, Geld ist eine Kulturtechnik. Und kein Naturgesetz.
Geld wird von uns gemacht. Geld ist veränderbar. Unser Ansatz ist klar: Wir zeigen mutige und spannende Geldreformen verständlich und interessant auf. Bei Geld-der-Zukunft kommen Expertinnen zusammen, welche die Vision eines gemeinwohlorientierten Geldes teilen, um konkrete Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu adressieren.
Es erwarten Sie zwei Tage voller inspirierender Vorträge und kreativer Formate. Zusammen werden in einem Demokratischen Geldkonvent konkrete Lösungen für ein Geld erarbeitet, das den Menschen dient.
Veranstaltet wird die das Geldsymposium 2025 von der Akademie für solidarische Ökonomie, die Heinrich-Böll-Stiftung ist Kooperationspartnerin.
Veranstaltungsort:
Rathaus Köpenick
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
☞ Informationen zum Event, Programm, Tickets (kostenpflichtig)
Kontakt:
Jana Heyde
Heinrich-Böll-Stiftung
Referat Wirtschaft und Finanzen
heyde@boell.de
- Adresse
-
Rathaus Köpenick
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de