Online-Konferenz
- Samstag, 26. September 2020 – Samstag, 03. Oktober 2020 In meinem Kalender speichern
Online-Konferenz
Familia*Futura 2020
Kongresstival für Familienvielfalt und Utopien
Das Kongresstival FAMILIA*FUTURA 2020 ist ein digitale Kombination aus Kongress und Festival, das sich eine Woche lang den Themen Familienvielfalt, Inklusion und Fürsorge-Utopien widmet. Es thematisiert in verschiedensten online-Formaten Familienleben von heute und morgen.
Nachdem FAMILIA*FUTURA als Festival 2018 und als Fachtag 2019 auf große Resonanz stieß, sind auch dieses Jahr wieder Familien, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und politische sowie soziokulturelle Akteur*innen zu einem visionären, innovativen und kreativen Dialog eingeladen. Dabei sollen gemeinsam neue Strategien des Zusammenlebens entwickelt und sichtbar gemacht werden, die Familien aller Art ökonomisch, sozial und emotional entlasten. Das einwöchige Format lädt mit Online-Workshops und -Performances, Filmscreenings, Panels, Lesungen und Vorträgen zu einem abwechslungsreichen, interaktiven und thematisch vielseitigen Programm ein, das niedrigschwellig, barrierearm und überregional zugänglich ist.
Entlang der thematischen Schwerpunkte „Inklusion - Familie leben mit Behinderung“, „LSBTTIQ* - Familie - Familie jenseits der heteronormativen Matrix“ und „Sorgen - Care-Arbeit und reproduktive Rechte“ beleuchtet FAMILIA*FUTURA 2020 das weite Feld der Familienutopien schlaglichtartig. Dabei werden unterschiedlichste Familienformen jenseits der traditionellen Mama-Papa-Kind(er)-Konstellation in den Blick genommen: von Wahlverwandtschaften über Co-Eltern, Ein-Eltern-Familien und Regenbogen- und Patchwork-Konstellationen. Es wird um sehr aktuelle Fragen gehen wie: Müssen Eltern immer zwei sein? Was, wenn ich Papa bin, aber kein Mann*? Wie unterstützt der Staat Familien – und welche unterstützt er nicht? Was erleben Familien, deren Mitglieder als behindert gelten? Werden soziale Familienstrukturen wichtiger als biologische? Kurz: Warum verändert sich die Realität von Familien? Und können wir darin neue Vorbilder für unser Zusammenleben finden?
Zeit: 26. September bis 3. Oktober 2020
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://familiafutura.de/
Das FAMILIA*FUTURA Kongresstival ist ein Projekt der FAMILIA*FUTURA GbR in Zusammenarbeit mit Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, dem soziokulturellen Zentrum „Die Villa“ Leipzig und dem RosaLinde Leipzig e.V. Das MISSY Magazine ist Medienpartner*in.
Das Projekt wird gefördert durch den Fonds Soziokultur und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, durch das Kulturamt der Stadt Leipzig sowie das Referat für die Gleichstellung von Mann und Frau der Stadt Leipzig.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de