
Film und Gespräch
- Mittwoch, 20. März 2019 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Dui Rroma - zwei Generationen, eine Geschichte
Filmvorführung mit anschließendem Klavier-Konzert
Der Dokumentarfilm Dui Rroma erzählt die Geschichte Hugo Höllenreiners, einem Sinto, der mehrere Konzentrationslager überlebte und Opfer des KZ-Arztes Josef Mengele wurde. In einer Zugfahrt nach Auschwitz erzählt der Überlebende mehrerer Konzentrationslager dem Komponisten und Rom Adrian Gaspar, von seinem erlittenen, unvorstellbaren Leid, zu dem auch die sadistischen Experimente von Mengele in Auschwitz gehörten. Der junge, in Rumänien geborene Musiker Adrian Gaspar, verarbeitet diese Begegnung in seiner Komposition Bari Duk - Großes Leid.
Filmvorführung mit anschließendem Klavier-Konzert und Gespräch mit der Regisseurin Iovanka Gaspar und dem Komponisten Adrian Gaspar und einer Videobotschaft von Gisela Kallenbach - Bürgerrechtlerin, MdEP a.D. und MdL a.D.
Dui Rroma | 45 Min. | Filmsprache Romanes mit deutschen Untertiteln
Der Dokumentarfilm wurde 2014 mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet.
Ort: Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Eine Kooperation von RomaRespekt - Lokalrecherchen und Empowerment und Romano Sumnal e.V.
Files
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de