Buchvorstellung und Diskussion
- Dienstag, 13. Oktober 2020 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
ABGESAGT: Die Klimaschmutzlobby
Buchvorstellung & Diskussion mit Susanne Götze und Annika Joeres
Trotz eindeutiger Verpflichtungen zu den Zielen des Pariser Weltklimaabkommens sind wir weit davon entfernt, diese auch zu erreichen – warum? Ihre Argumente sind krude, ihre Finanzen undurchsichtig, aber ihr Einfluss reicht bis in Regierungen. Klimawandelskeptiker und Lobbyisten der Fossilindustrie sind nicht nur in den USA aktiv, sondern auch in Europa. Ihr Ziel: Klimaschutzgesetze torpedieren, die Verbrennung fossiler Rohstoffe fördern und die Staaten dazu bewegen, aus dem Pariser Abkommen auszusteigen.
Mit welchen Strategien, Netzwerken und Argumenten kämpfen die Klimaschutz-Bremser gegen die europäische Klimaschutzpolitik? Warum verfehlt Deutschland seine Klimaziele? Und was bringen gutgemeinte Selbstverpflichtungen? Die Autor*innen Annika Joeres und Susanne Götze diskutieren mit uns über Klimapolitik und die Dringlichkeit dieser gemeinsamen Aufgabe.
Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftungen Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.
Wir bitten um Anmeldung über den Anmelde-Button (s.o.). Die Zugangsdaten bekommen Sie anschließend zugeschickt.
Über das Buch:
https://www.piper.de/buecher/die-klimaschmutzlobby-isbn-978-3-492-07027-0
Über Susanne Götze:
Susanne Götze ist promovierte Historikerin und passionierte Journalistin. Sie arbeitet als Radiojournalistin für den Deutschlandfunk und schreibt u.a. für die Frankfurter Rundschau, zeitonline, Spiegel Online, National Geographic und Cicero über Klimawandel, Energiewende und was das alles für unser Zusammenleben bedeutet. Seit zehn Jahren recherchiert sie in Afrika, den USA, Südamerika und Europa die gesellschaftlichen Veränderungen einer Welt, die an ihre ökologischen Grenzen geraten ist.
Über Annika Joeres:
Annika Joeres arbeitet in Frankreich für die Investigativ-Redaktion correctiv.org und verschiedene deutsche Medien wie die Zeit. Sie ist spezialisiert auf grenzüberschreitende Recherchen zu Europa, Frankreich und Klimawandel und wurde für ihre Recherchen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de