
Vortrag
- Mittwoch, 30. September 2020 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Das große Insektensterben
Vorstellung des Insektenatlas
Insekten sind fundamentaler Teil der Lebensgrundlagen unserer Welt.
Das Ausmaß des Insektensterbens in Deutschland, Europa und weltweit ist deshalb dramatisch.
Warum insbesondere die industrielle Agrarindustrie die Lebensräume der Insekten so massiv bedroht, welche Auswege möglich sind und viele weitere spannende Aspekte erklärt der Insektenatlas. Er liefert Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft, formuliert die Kritik an der zu zögerlichen Politik und benennt auch gerade mit Blick auf die 15. Weltnaturschutzkonferenz in China und den Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union die dringend notwendigen Schritte zum Schutz der Insekten.
Der Vortrag ist kostenfrei.
Referentin: Dr. Jessica Stubenrauch für den BUND Sachsen
Zeit: 30. September, 18 Uhr
Ort: 08549 Neukirchen/Pleiße, Kreisnaturschutzstation "Gräfenmühle", Pestalozzistr. 21A
Wir bitten, unsere Hygienevorschriften, die vor Ort ausliegen, zu beachten. Mund-Nasen-Schutz bitte nicht vergessen!
Die Veranstaltung findet in Kooperation des BUND Sachsen e.V und Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. statt.
Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de