
Veranstaltung
- Donnerstag, 09. Mai 2024 11.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
Breaking Brennnessel
Workshop mit William Kear und Patrick Will
Das Brechen von Faserpflanzen hat im historischen Flachsanbau Mittelsachsesn lange Tradition. Sie droht jedoch aktuell in Scheunen und Schuppen in Vergessenheit zu geraten. Daher wollen Wililam Kear und Patrick Will mit Euch zwei Tage lang die alten Techniken der Leinenherstellung an Brennnesseln erproben und mit heutigen chemischen Kochverfahren verfeinern.
ZEIT: Donnerstag, 9. Mai & Freitag, 10. Mai 2024, jeweils von 11 - 17 Uhr
ORT: Augustusburg, Lehngericht, Markt 14
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist Teil der Ersten Brennnesselkonferenz Mittelsachsen, einem Kulturprogramm zum Mitwirken und Mitmachen. Neben öffentlichen Vorträgen, botanischen Spaziergangängen und textilen Kursen zur Brennnessel laden regionale Institutionen, Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, eine unliebsame Pflanze als neue textile Nutzpflanze in Mittelsachsen zu denken und zu etablieren.
Weitere Termine:
Sa 11.05. | 10:00-12:00 | Kräuterspaziergang
Die Brennnnessel - Königin der Wildpflanzen mit Katrin Dechant
Wildes Oederan e.V.
Sa 15. / So 16.06. | 10:00-17:00 | Webkurs
Nesseln weben mit Helga Hofmeister
Webereimuseum Oederan
Sa 22. & So. 23.06 | 12:00-18:00 | Symposium
Erste Brennnesselkonferenz Mittelsachsen
auf weiter flur e.V.
Eine Kooperation von auf weiter flur e.V. und Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V., unterstützt von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
- Weitere Termine
- Fr., 10 Mai 2024 11.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Kooperationspartner/innen




© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de