Ausstellung
- Dienstag, 14. November 2017 – Donnerstag, 21. Dezember 2017 In meinem Kalender speichern
Ausstellung
Böllwerk: 100 Jahre Heinrich Böll Einmischung erwünscht!
Ausstellung und Filme
Am 21. Dezember 2017 wäre Heinrich Bölls 100 Jahre alt geworden. Seit seinem Tod im Jahre 1985 hat es in Deutschland keinen vergleichbaren öffentlichen Intellektuellen mehr gegeben: Böll legte sich mit der politischen Linken wie der Rechten an, mit der katholischen Kirche ebenso wie mit der Presse. Er setzte sich für Flüchtlinge aus Vietnam ein und für Dissidenten in Osteuropa.
Er war Humanist, aber kein Moralist, und überzeugt, dass „Sprache, Liebe, Gebundenheit den Menschen zum Menschen machen“.
An sein Engagement und sein Werk wollen wir als Heinrich Böll Stiftung, die seinen Namen tragen, in den kommenden Wochen vom 14. November – 21. Dezember 2017 in Bremen erinnern. Es wird sich zeigen: ein Künstler und Intellektueller, der aktueller ist, als manche glauben mögen.
Ausstellung
Wir zeigen in Kooperation mit dem Theater Bremen die Ausstellung Einmischung erwünscht!
vom 14. bis 23. November im Rangfoyer des Goethetheaters, Bremen.
Eröffnung am 14. November 2017 um 19:30 Uhr mit René Böll im Gespräch mit Michael Augustin
Im Rahmen der Ausstellung stellt Dr. Jochen Schubert, Böll Archiv Köln zusammen mit Dr. Gabriele Ewenz, Leiterin des Kölner Böll Archivs seine neue Böll-Biografie vor, die zur Frankfurter Buchmesse erscheinen wird.
Weitere Veranstaltungen zu 100 Jahre Böll
20. November 2017 um 19:30 Uhr Foyer des großen Hauses, Theater Bremen
„Radio Böll“ mit Fotos und vielen Originaltönen aus den Archiven von Radio Bremen wird vorgestellt von Michael Augustin und Walter Weber.
Filme
Zusammen mit dem City46, Kommunalkino Bremen, Birkenstraße 1 wollen wir Ihnen folgende Filme zeigen:
Mi. 15. November 2017, 19:00 Uhr
Irland und seine Kinder
BRD 1961, Regie: Klaus Simon, 43 Min.
Mi. 15. November 2017, 20:30 Uhr
Gespräch mit René Böll und anschließend Ansichten eines Clowns
BRD 1976, Regie: Vojtˇ ech Jasný, mit Helmut Griem,
Hanna Schygulla, 111 Min.
Sa. 2. Dezember 2017,18:00 Uhr
Gruppenbild mit Dame
BRD 1977, Regie: Aleksandar Petrovic´ ,
mit Romy Schneider, Vadim Glowna u.a., 90 Min
Do. 7. Dezember 2017 + Mo. 11. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Fr. 8. Dezember 2017 + Mi. 13. Dezember 2017, 20:30 Uhr
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
BRD 1975, Regie: Volker Schlöndorff, mit Angela Winkler, Mario Adorf, Dieter Laser u.a., 106 Min.
Fr. 15. Dezember 2017, 18:00 Uhr +
Di. 19. Dezember 2017, 20:30 Uhr
Das Brot der frühen Jahre
BRD 1962, Regie: Herbert Vesely, mit Christian Doermer, Vera Tschechowa u.a. 89 Min.
Do. 21. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Happy Birthday Heinrich Böll!
Ein bunter Abend mit Filmausschnitten, Lesungen und anderen Überraschungen
Files
- Veranstaltungsreihe
- 100 Jahre Böll
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de