Gespräch

Samstag, 12. September 2020 10.00 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Gespräch

Aktionstag in der Ausstellung „Vielfalt zählt“

Burg Dankwarderode am Burgplatz in Braunschweig

Programm

Ab 10:00: Der Förderkreis Umwelt- und Naturschutz (FUN) in Braunschweig-Hondelage und die Aktion Fischotterschutz (Hankensbüttel) stellen Projekte zur Förderung der Artenvielfalt vor.

Das Julius-Kühn-Institut und die Stadt Braunschweig informieren über das Projekt „Wildbienenhauptstadt Braunschweig“.

Das Thünen-Institut für Biodiversität stellt das „Artenschutzspiel Biodiversität und Landwirtschaft“ vor. Besucher/innen können spielerisch die Folgen verschiedener Bewirtschaftungsweisen für die Artenvielfalt erfahren.

14:00 und 16:00: Kammerkonzerte für Familien, live gespielt von der Klimagruppe des Staatsorchesters Braunschweig.

15:30: Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft und Artenvielfalt – ein Konfliktfeld und Lösungsmöglichkeiten“ in Kooperation mit der Stiftung „Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen“

Im Zusammenhang mit dem „Niedersächsischen Weg“ und dem geplanten „Volksbegehren Artenvielfalt“ gibt es Konfliktstoff. Jeder möchte Artenvielfalt, doch wie sieht es damit in der landwirtschaftlichen Praxis aus? Wie lassen sich Ökologie und Ökonomie miteinander vereinbaren?

Es diskutieren:

  • Carsten Bauck, Bauckhof
  • Dr. Jens Dauber, Thünen-Institut für Biodiversität, Braunschweig
  • Ulrich Löhr, Landvolk Braunschweig
  • Frank Oesterhelweg, Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags
  • Gisela Wicke, NABU, Landesverband Niedersachsen
  • Miriam Staudte, MdL, agrarpolitische Sprecherin B90/Die Grünen

Diskussionsleitung: Johannes Kaufmann, Journalist

Die Diskussion wird auf Video aufgenommen und ist später auf der Youtube-Plattform der Stiftung Leben & Umwelt und der des Naturhistorischen Museums Braunschweig abrufbar.

Eintritt in die Ausstellung: Erwachsene 8,-, ermäßigt 6,-., Kinder 4,-

Veranstalter3Landesmuseen Braunschweig, info@3landesmuseen.de, 0531 1225 - 0, Museumstr. 1, 38100 Braunschweig

In Kooperation mit: Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds.