Workshop

Freitag, 29. September 2017 09.30 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Rhetorik gegen Rechts

- ausgebucht / Warteliste -

Am Arbeitsplatz, in der U-Bahn oder auch in Familie und Freundeskreis werden wir manchmal mit Meinungen und Argumenten konfrontiert, die den Werten der Menschenwürde und Gleichheit widersprechen. Fremden- oder islamfeindliche, frauenfeindliche, homosexuellenfeindliche, oder auch behindertenfeindliche Parolen werden dann oftmals in emotionaler und unsachlicher Gesprächsatmosphäre geäußert. Häufig hinterlässt die Unfähigkeit, in der konkreten Situation sofort und angemessen darauf zu reagieren, ein unangenehmes Gefühl der Ohnmacht.
In diesem Seminar geht es darum, den eigenen Standpunkt zu klären, die eigene Diskursfähigkeit zu erhöhen, diskriminierenden Äußerungen selbstbewusst entgegen zu treten, wie auch ggf. diskriminierende Strukturen zu erkennen. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, sich mit erlebten Situationen auseinanderzusetzen und dafür Argumentationsmöglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren.

Für das Politikmanagement-Zertifikat im Rahmen von Green Campus wird dieses Seminar mit 8 Unterrichtsstunden anerkannt.

Leitung: Gregor Schulz, Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation

Termin: Fr 29.09.17, 9.30 - 17 Uhr

Preis: 20 € (erm. 10 €)

Stunden: 8

In Kooperation mit dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation

 

Veranstalter*in
GreenCampus
Teilnahmegebühren
20 € (erm. 10 €)