Konferenz

Freitag, 08. Mai 2015 – Samstag, 09. Mai 2015 In meinem Kalender speichern

Konferenz

Bike Conference Hannover - Für alle, die das Rad bewegt!

Konferenz

Kick-off-Veranstaltung am Freitag

Hannover soll künftig für seine Fahrradkultur bekannt sein, denn viele Voraussetzungen dafür sind bereits gegeben. Kopenhagen, weltweit als `Best City for cyclists´ bekannt, bringt dem Fahrrad ein Selbstverständnis entgegen, von dem wir in Hannover noch viel lernen können! Grund genug, sich die Strategien und Kampagnen hinter dem Fahrrad-Phänomen Kopenhagen einmal genauer anzusehen und Perspektiven für ein fahrradfreundliches Hannover aufzuzeigen. Anschließend folgen Berichte zur Entwicklung des Radverkehrs aus den Städten Lodz und Wien. 
Ziel unserer Veranstaltung ist es, Impulse  moderner (europäischer) Fahrradmetroploen aufzunehmen und Visionen für Hannovers Radverkehr und Fahrradkultur zu entwickeln.

ReferentInnen:
Mikael Colville Andersen, Kopenhagen/Dänemark
Wojtek Makowski, Fahrradaktivist aus Lodz/Polen
Martin Blum, Radverkehrsbeauftragter Wien/Österreich 
           
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Es wird die Möglichkeit geben, Nachfragen in deutscher Sprache zu stellen, die den Referenten übersetzt werden.
Im Anschluss an die Kick-Off Veranstaltung besteht für alle Teilnehmer_innen, die Interesse, Zeit und Lust haben, die Möglichkeit mit uns an einer Velo-City Night durch Hannover teilzunehmen.

Ort: Kulturzentrum Faust, Kunsthalle, Zur Bettfedernfabrik 3, Hannover


Bike Conference Hannover - Für alle, die das Rad bewegt!
Anmeldung: ab 9:00 Uhr

Du willst gemeinsam mit international erfolgreichen Verkehrs-, Stadt- und KampagnenplanerInnen sowie PolitikerInnen erfolgreiche Fahrradprojekte aus anderen Großstädten kennen lernen und gemeinsam mit uns Perspektiven für Hannovers Radverkehr diskutieren?
Bei vier Fahrradtouren zu verschiedenen Themen (Verkehrspolitik, Stadtplanung, Innovationen und Kampagnen) erleben unsere TeilnehmerInnen Hannover vom Fahrrad aus: Fachleute aus dem In- und Ausland sowie aus Hannover werden von Best-Practice-Beispielen berichten. Jede TeilnehmerIn hat die Möglichkeit am Vor- als auch am Nachmittag an jeweils einer Tour teilzunehmen. Im Anschluss an die Fahrradtouren wird in Workshops diskutiert, welche Projekte und Ideen den Radverkehr in Hannover künftig voran bringen sollen.

ReferentInnen:
Michael Cramer (Verkehrspolitischer Sprecher GRÜNE im Europaparlament)
Ulrike Saade (Velokonzept Saade GmbH, Berlin)
Gerrit Faber (Fietserbond Amsterdam)
Patrick Kofler (helios Bozen)
Christian Filies (Green City Projekt München)
und viele andere ...

Anmeldung unter www.bike-conference.org bis zum 1.Mai möglich.
Begrenzten TeilnehmerInnenzahl: 140 Personen

Ort: Kulturzentrum Faust,  Warenannahme,  Zur Bettfedernfabrik 3,  Hannover

VeranstalterIn:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 
Stadtverband Hannover

Senior-Blumenberg-Gang 1
30159 Hannover
Tel.: 0511 32 33 14
Fax: 0511 300 89 66
E-Mail: stadt@gruene-hannover.de
Internet: http://www.gruene-hannover-stadt.de
http://www.gruene.de 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Teilnahmegebühren
20 Euro