Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Themen

Ort

Mai

Workshop Montag, 13. Mai 2019 /
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop Dienstag, 14. Mai 2019 /
Berlin
Ein Abend, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden
Dienstag, 14. Mai 2019 /
Rostock
Film und Gespräch Dienstag, 14. Mai 2019 /
Dresden
Wie LGBT-Aktivist*innen die Welt verändern
Film und Gespräch Dienstag, 14. Mai 2019 und weitere
Film und Debatte
Fachkonferenz Mittwoch, 15. Mai 2019 – Donnerstag, 16. Mai 2019 /
Berlin
Öko-soziale Innovationen für eine zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft
Fachtagung Mittwoch, 15. Mai 2019 /
Berlin
Seminar Mittwoch, 15. Mai 2019 /
Hannover
Weiterbildung
Seminar Mittwoch, 15. Mai 2019 /
Potsdam
Ausstellung Mittwoch, 15. Mai 2019
Projekt "Travelling Art Space"
Seminar Mittwoch, 15. Mai 2019
Vortrag Mittwoch, 15. Mai 2019 /
Berlin
Wie Täter als Volkshelden gehandelt werden
Diskussion Donnerstag, 16. Mai 2019 /
Berlin
Gespräch Donnerstag, 16. Mai 2019 /
Bremen
Freitag, 17. Mai 2019 /
Kiel
Ausstellung Freitag, 17. Mai 2019
Projekt "Travelling Art Space"
Workshop Freitag, 17. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019 /
Berlin
Film und Gespräch Freitag, 17. Mai 2019 /
Dresden
Videos und Bilder des argentinischen Feminismus
Lesung und Gespräch Freitag, 17. Mai 2019 /
Mönchengladbach
eine Kooperation des Grünen Salons Mönchengladbach
Freitag, 17. Mai 2019
Musik mit Pflanzen und anderen Materialien
Freitag, 17. Mai 2019 – Samstag, 18. Mai 2019 /
Göttingen
Uraufführung von Ceylan Ünal
Seminar Samstag, 18. Mai 2019 /
München
Politikmanagement-Grundlagenseminar
Workshop Samstag, 18. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019 /
Berlin
Seminar Samstag, 18. Mai 2019 /
Kiel
Ausstellung Samstag, 18. Mai 2019 – Sonntag, 02. Juni 2019 /
Kiel
Verschiedene Ansichten
Vortrag Sonntag, 19. Mai 2019
Stadtspaziergang
Bildungsreise Sonntag, 19. Mai 2019 – Samstag, 25. Mai 2019
Ein osteuropäisches Land im Zwiespalt
Lesung und Gespräch Sonntag, 19. Mai 2019
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Konferenz Montag, 20. Mai 2019 /
Berlin
8. Europäisches Geschichtsforum: Das Erbe des Autoritarismus in Ost- und Südosteuropa. Wie "1989" heute interpretiert wird
Bildungsreise Montag, 20. Mai 2019 – Freitag, 24. Mai 2019
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung am Beispiel des Wildnis-Trail im Nationalpark-Eifel
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 91 - 120 von 5822 Suchergebnissen