Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- (-) Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Podiumsdiskussion
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Demokratie
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Politik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ostdeutschland
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Verbundprojekt
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Oktober
Film und Gespräch
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mittwoch, 17. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Gespräch, Film und Konzert
Film und Gespräch
Montag, 29. Oktober 2018
Montag, 29. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
November
Film und Gespräch
Samstag, 10. November 2018
Samstag, 10. November, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Leipzig
Film mit anschließendem Gespräch
Film und Gespräch
Sonntag, 11. November 2018
Sonntag, 11. November, 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Film und Gespräch
Film und Gespräch
Sonntag, 11. November 2018
Sonntag, 11. November, 17.45 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Film und Gespräch
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Film & Gespräch in Bernitt
Film und Gespräch
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 18.30 Uhr – 21.15 Uhr
/
Berlin
Film und Gespräch
Donnerstag, 15. November 2018
Donnerstag, 15. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Film und Gespräch
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Hannover
Film und Gespräch
Sonntag, 25. November 2018
Sonntag, 25. November, 09.30 Uhr – 11.45 Uhr
/
Mannheim
Rechte Gewalt auf den Straßen Deutschlands und der USA
Film und Gespräch
Montag, 26. November 2018
Montag, 26. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Rechte Gewalt auf den Straßen Deutschlands und der USA
Film und Gespräch
Montag, 26. November 2018
Montag, 26. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
mit Markt der Möglichkeiten ab 18 Uhr im Foyer
Film und Gespräch
Donnerstag, 29. November 2018
Donnerstag, 29. November, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Die Bedeutung der Frauenquote im afghanischen Parlament
Film und Gespräch
Freitag, 30. November 2018
Freitag, 30. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Willkür statt Gewaltenteilung in Guatemala
Film und Gespräch
Freitag, 30. November 2018
Freitag, 30. November, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Diskussion im Rahmen der Filmreihe "Sergej Paradschanow"
Film und Gespräch
Freitag, 30. November 2018
Freitag, 30. November, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Ein Hackermovie über die grossen Fragen unserer Zeit
Dezember
Film und Gespräch
Sonntag, 02. Dezember 2018
Sonntag, 02. Dezember, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Film und Gespräch
Sonntag, 02. Dezember 2018
Sonntag, 02. Dezember, 18.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Verdrängung von sozialen Einrichtungen aus der Innenstadt ist ein wachsendes Problem - welche Gegenstrategien gibt es?
Film und Gespräch
Dienstag, 11. Dezember 2018
Dienstag, 11. Dezember, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Osnabrück
Schulische Ausgrenzungsprozesse und ihre Folgen
Januar
Film und Gespräch
Freitag, 11. Januar 2019
Freitag, 11. Januar, 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Gera
Und Wer macht unsere Kleidung?
Film und Gespräch
Dienstag, 15. Januar 2019
Dienstag, 15. Januar, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Göttingen
Filmvorführung und Diskussion mit dem Filmemacher Florian Opitz und Anne Berner
Film und Gespräch
Mittwoch, 23. Januar 2019
Mittwoch, 23. Januar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stralsund
Film und Gespräch
Mittwoch, 23. Januar 2019
Mittwoch, 23. Januar, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Ein Dokumentarfilm von Fabian Daub mit anschließendem Gespräch
Film und Gespräch
Donnerstag, 24. Januar 2019
Donnerstag, 24. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Die Rolle des Klimawandels bei Migration und Konflikten
Film und Gespräch
Montag, 28. Januar 2019
Montag, 28. Januar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Rostock
Februar
Film und Gespräch
Mittwoch, 20. Februar 2019
Mittwoch, 20. Februar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe mit Filmen zu Frauen- und LGBTIQ-Rechten in der Türkei
Film und Gespräch
Freitag, 22. Februar 2019
Freitag, 22. Februar, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Film mit anschließender Diskussion mit Raul Zelik
Film und Gespräch
Freitag, 22. Februar 2019
Freitag, 22. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Ein Schatz der Menschheit ist in Gefahr
Film und Gespräch
Montag, 25. Februar 2019
Montag, 25. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Film und Gespräch
Dienstag, 26. Februar 2019
Dienstag, 26. Februar, 20.00 Uhr – 22.30 Uhr
/
Potsdam
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de