Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- (-) Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
November
Lesung und Gespräch
Freitag, 09. November 2018
Freitag, 09. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Lesungen & Diskussionen
Seminar
Mittwoch, 21. November 2018
Mittwoch, 21. November, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Potsdam
Abgesagt, wird verschoben
Film und Gespräch
Montag, 26. November 2018
Montag, 26. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Rechte Gewalt auf den Straßen Deutschlands und der USA
Dezember
Diskussionsabend
Freitag, 07. Dezember 2018
Freitag, 07. Dezember, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Braunschweig
Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik
Workshop
Dienstag, 11. Dezember 2018
Dienstag, 11. Dezember, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Stuttgart
Schulung - Kennenlernen & Spielen - für Lehrer*innen und Multiplikator*innen
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Mittwoch, 12. Dezember, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Lesung und Gespräch
Freitag, 14. Dezember 2018
Freitag, 14. Dezember, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Januar
Ausstellung
Donnerstag, 31. Januar 2019 – Freitag, 15. März 2019
Donnerstag, 31. Januar – Freitag, 15. März
/
Erfurt
Ausstellung und Begleitprogramm
Februar
Fachtagung
Dienstag, 12. Februar 2019
Dienstag, 12. Februar, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Potsdam
Fachttag der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und der Johanniter Unfallhilfe
Workshop
Sonntag, 17. Februar 2019
Sonntag, 17. Februar, 16.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Erfurt
Schreibrohr, Tinte, Blatt und handschriftliches Schreiben im Zeitalter der digitalen Massenmedien: nostalgische Geste oder wirkungsmächtige Realität?
Workshop
Freitag, 22. Februar 2019
Freitag, 22. Februar, 09.30 Uhr – 15.00 Uhr
/
Hamburg
Ansprache und Umsetzung neu denken!
Gespräch
Freitag, 22. Februar 2019
Freitag, 22. Februar, 16.00 Uhr – 18.15 Uhr
/
Berlin
Schule in Zeiten des Populismus
Ausstellung
Donnerstag, 28. Februar 2019 – Samstag, 13. April 2019
Donnerstag, 28. Februar – Samstag, 13. April
/
Dresden
Eine Ausstellung über Diskriminierung
März
Freitag, 01. März 2019 – Samstag, 02. März 2019
Freitag, 01. März – Samstag, 02. März
/
Wuppertal
Ein Argumentationstraining gegen rechte Hetze
Podiumsdiskussion
Dienstag, 12. März 2019
Dienstag, 12. März, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
Neue deutsche Analysen
Mittwoch, 13. März 2019
Mittwoch, 13. März, 15.30 Uhr – 17.30 Uhr
Dekolonialer Stadtrundgang und Ausstellung
Mittwoch, 20. März 2019
Mittwoch, 20. März, 21.00 Uhr – 23.00 Uhr
/
Erfurt
Wir feiern gemeinsam den Beginn des Neujahrsfestes Nowruz 2019.
Film und Gespräch
Donnerstag, 21. März 2019
Donnerstag, 21. März, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
21. März - Internationaler Tag gegen Rassismus
April
Vortragsreihe
Mittwoch, 10. April 2019
Mittwoch, 10. April, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Gespräch
Donnerstag, 11. April 2019
Donnerstag, 11. April, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Hamburg
Aus der Reihe Heimat – Konjunktur eines Begriffs
Vortragsreihe
Mittwoch, 17. April 2019
Mittwoch, 17. April, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Mai
Gespräch
Donnerstag, 02. Mai 2019
Donnerstag, 02. Mai, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Hamburg
Aus der Reihe Heimat - Konjunktur eines Begriffs
Vortragsreihe
Mittwoch, 08. Mai 2019
Mittwoch, 08. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Ausstellung
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Projekt "Travelling Art Space"
Ausstellung
Freitag, 17. Mai 2019
Freitag, 17. Mai, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Projekt "Travelling Art Space"
Vortragsreihe
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Juni
Vortragsreihe
Mittwoch, 05. Juni 2019
Mittwoch, 05. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Ausstellung
Freitag, 14. Juni 2019
Freitag, 14. Juni, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
/
Lübbenau
Projekt "Travelling Art Space"
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 19. Juni 2019
Mittwoch, 19. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Angermünde
Lesung und Gespräch mit dem International Woman´s Space
Vortragsreihe
Mittwoch, 19. Juni 2019
Mittwoch, 19. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de