Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- (-) Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Vortragsreihe
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Donnerstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Teil 2 der Veranstaltungsreihe "Technopolitics - Globale Gerechtigkeit im Zeitalter des Digitalen" der W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik
Workshop
Samstag, 20. Oktober 2018
Samstag, 20. Oktober, 14.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Bremen
November
Buchvorstellung und Diskussion
Freitag, 02. November 2018
Freitag, 02. November, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Diskussion
Dienstag, 06. November 2018
Dienstag, 06. November, 18.00 Uhr – 21.15 Uhr
/
Berlin
Gesellschaftspolitische Initiativen auf kommunaler Ebene
Workshop
Samstag, 10. November 2018 – Sonntag, 11. November 2018
Samstag, 10. November – Sonntag, 11. November
Diskussion
Dienstag, 13. November 2018
Dienstag, 13. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Was es braucht, um Einwanderung nachhaltig zu gestalten
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 14.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Berlin
Gerechtigkeit und Recht in Post-Konflikt-Gesellschaften? - Europäische Erfahrungen und Perspektiven
Film und Gespräch
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 18.30 Uhr – 21.15 Uhr
/
Berlin
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
München
Über Fluchtursachen, ihre Bekämpfung und was daran nicht stimmt
Film und Gespräch
Donnerstag, 29. November 2018
Donnerstag, 29. November, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Die Bedeutung der Frauenquote im afghanischen Parlament
Dezember
Vortrag
Dienstag, 18. Dezember 2018
Dienstag, 18. Dezember, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Erfurt
Macht und Solidarität zwischen Globalem Norden und Süden.
Januar
Film und Gespräch
Freitag, 11. Januar 2019
Freitag, 11. Januar, 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Gera
Und Wer macht unsere Kleidung?
Film und Gespräch
Donnerstag, 24. Januar 2019
Donnerstag, 24. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Die Rolle des Klimawandels bei Migration und Konflikten
Februar
Film und Gespräch
Freitag, 22. Februar 2019
Freitag, 22. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Ein Schatz der Menschheit ist in Gefahr
Film und Gespräch
Dienstag, 26. Februar 2019
Dienstag, 26. Februar, 20.00 Uhr – 22.30 Uhr
/
Potsdam
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
April
Diskussionsabend
Montag, 01. April 2019
Montag, 01. April, 19.00 Uhr – 20.45 Uhr
/
Berlin
Diskussionsabend
Donnerstag, 04. April 2019
Donnerstag, 04. April, 18.15 Uhr – 20.00 Uhr
/
Neuruppin
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Dienstag, 30. April 2019
Dienstag, 30. April, 19.00 Uhr
/
Leipzig
Vortrag & Diskussion mit Dr. Swaantje Illig
Mai
Diskussion
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 21. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Im Norden verschwendet, im Süden verwendet - Gefahren und Chancen des Exports von E-Schrott
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 09.30 Uhr – 13.00 Uhr
/
Berlin
Power to the private sector - Die Rolle von Public Private Partnerships im afrikanischen Energiesektor
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Kleinbäuerliche Landwirtschaft: von den Feldern des globalen Südens bis in unsere Supermärkte?
Juni
Samstag, 01. Juni 2019
Samstag, 01. Juni, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Erfurt
Film und Gespräch
Dienstag, 18. Juni 2019
Dienstag, 18. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)
August
Film und Gespräch
Mittwoch, 21. August 2019
Mittwoch, 21. August, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Angermünde
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)
September
Konferenz
Dienstag, 10. September 2019
Dienstag, 10. September, 13.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Wer zahlt die Rechnung?
Film und Gespräch
Mittwoch, 25. September 2019
Mittwoch, 25. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Film und Gespräch
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de