Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Festival
- Film und Gespräch
- Gespräch
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Lesung
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Studienpräsentation
- Veranstaltung
- Vortrag
- Workshop
Themen
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
Mai
Online-Veranstaltung
Freitag, 14. Mai 2021
Freitag, 14. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Vortrag von Prof. Dr. Anna Bergmann
Online-Ausstellung
Donnerstag, 20. Mai 2021 – Freitag, 28. Mai 2021
Donnerstag, 20. Mai – Freitag, 28. Mai
/
Leipzig
Partizipative Ausstellung
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 20. Mai 2021
Donnerstag, 20. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Vernissage mit Lesung
Online-Lesung
Freitag, 21. Mai 2021
Freitag, 21. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Leipzig
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
Online-Veranstaltung
Samstag, 22. Mai 2021
Samstag, 22. Mai, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Leipzig
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
Online-Workshop
Sonntag, 23. Mai 2021
Sonntag, 23. Mai, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Leipzig
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 26. Mai 2021
Mittwoch, 26. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Diskussion mit Anna Sophia Barth im Rahmen von ART GO EAST
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 27. Mai 2021
Donnerstag, 27. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Vortrag und Diskussion mit Pola Behr
Online-Veranstaltung
Freitag, 28. Mai 2021
Freitag, 28. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Diskussion mit der Reinigungsgesellschaft im Rahmen von ART GO EAST
Juni
Freitag, 25. Juni 2021 – Samstag, 26. Juni 2021
Freitag, 25. Juni – Samstag, 26. Juni
/
Leipzig
Happening zur Frauenbewegung 89/90 auf dem Marktplatz in Leipzig
Juli
Diskussion
Samstag, 10. Juli 2021
Samstag, 10. Juli, 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
/
Leipzig
Leipzig Popfest 2021
Diskussion
Samstag, 10. Juli 2021
Samstag, 10. Juli, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Leipzig
Leipzig Popfest 2021
Bildungsreise
Sonntag, 11. Juli 2021
Sonntag, 11. Juli, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Leipzig
Museumsgärten in Leipzig
Bildungsreise
Sonntag, 18. Juli 2021
Sonntag, 18. Juli, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Leipzig
Vergessene Architekturen
August
Sonntag, 01. August 2021
Sonntag, 01. August, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Wanderung
Sonntag, 08. August 2021
Sonntag, 08. August, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Wanderung
Bildungsreise
Sonntag, 15. August 2021 – Sonntag, 22. August 2021
Sonntag, 15. August – Sonntag, 22. August
/
Leipzig
Wanderung um Leipzig in 7 Tagen
Donnerstag, 26. August 2021 – Sonntag, 29. August 2021
Donnerstag, 26. August – Sonntag, 29. August
/
Leipzig
Community Upcycling Festival
Workshop
Freitag, 27. August 2021
Freitag, 27. August, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Sonntag, 29. August 2021
Sonntag, 29. August, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Wanderung
September
Samstag, 11. September 2021
Samstag, 11. September, 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Leipzig
Radtour
Gespräch
Dienstag, 14. September 2021
Dienstag, 14. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
L-TOPIE IV - Leipziger*innen im Diskurs
Montag, 20. September 2021
Montag, 20. September, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Exkursion
Dienstag, 21. September 2021
Dienstag, 21. September, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Exkursion
Mittwoch, 22. September 2021
Mittwoch, 22. September, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Exkursion
Oktober
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Mittwoch, 13. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Leipzig
Allianzen, Organisierung, Unterstützung
November
Diskussionsreihe
Donnerstag, 04. November 2021
Donnerstag, 04. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Gespräch mit Fabian Scheidler (Journalist und Autor u.a. von „Der Stoff, aus dem wir sind“), der Umweltaktivistin Cécile Lecomte und der Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Diskussion
Samstag, 06. November 2021
Samstag, 06. November, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
/
Leipzig
Wie wir uns für eine lebenswerte Zukunft verändern müssen
Gespräch
Sonntag, 07. November 2021
Sonntag, 07. November, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
/
Leipzig
Eigenrechte der Natur als Vision einer neuen Gemeinschaft
Dezember
Diskussionsreihe
Donnerstag, 02. Dezember 2021
Donnerstag, 02. Dezember, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Gespräch mit Prof. Ulrich Brand (Politikwissenschaftler, Publizist und Autor) und Dr. Katharina Reuter (Ökonomin und Autorin) sowie dem Europaabgeordneten Sven Giegold
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de