Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Islam
- Jugend
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- cl.boell.org
- eu.boell.org
- fr.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- ke.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- (-) www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- GreenCampus
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Oktober
Diskussionsabend
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mittwoch, 17. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Göttingen
Literaturherbst Göttingen
Diskussion
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Donnerstag, 18. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Braunschweig
Frauensache… die Frauenpolitische Reihe in Braunschweig
Montag, 22. Oktober 2018
Montag, 22. Oktober, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Braunschweig
mit Übersetzung in Gebärdensprache
Workshop
Montag, 22. Oktober 2018
Montag, 22. Oktober, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Laatzen
Gesprächs- und –Diskussionsstrategien
Workshop
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Donnerstag, 25. Oktober, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Hannover
Schulung zum Planspiel für Multiplikator*innen
Seminar
Freitag, 26. Oktober 2018 – Samstag, 27. Oktober 2018
Freitag, 26. Oktober – Samstag, 27. Oktober
/
Hannover
„Der Nächste, bitte“ - … und Frauen sind immer mit gemeint
Workshop
Samstag, 27. Oktober 2018 – Sonntag, 28. Oktober 2018
Samstag, 27. Oktober – Sonntag, 28. Oktober
/
Göttingen
Neue Ausbildungsgruppe ab Oktober 2018 der Akademie Vepik
Workshop
Samstag, 27. Oktober 2018 – Sonntag, 28. Oktober 2018
Samstag, 27. Oktober – Sonntag, 28. Oktober
November
Donnerstag, 01. November 2018 – Sonntag, 04. November 2018
Donnerstag, 01. November – Sonntag, 04. November
/
Hannover
Seminar
Freitag, 02. November 2018 – Samstag, 03. November 2018
Freitag, 02. November – Samstag, 03. November
/
Hannover
PR im Nachhaltigkeitssektor – Was Carlowitz uns raten würde
Diskussionsabend
Dienstag, 06. November 2018
Dienstag, 06. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Vortragsabend zu politischen Machtstrukturen und zivilgesellschaftlichen Initiativen
Mittwoch, 07. November 2018
Mittwoch, 07. November, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Hannover
Vortrag mit Musik
Donnerstag, 08. November 2018
Donnerstag, 08. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Vortrag und Diskussion
Freitag, 09. November 2018
Freitag, 09. November, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Hannover
Preisverleihung
Workshop
Samstag, 10. November 2018 – Sonntag, 11. November 2018
Samstag, 10. November – Sonntag, 11. November
Samstag, 10. November 2018 – Sonntag, 11. November 2018
Samstag, 10. November – Sonntag, 11. November
/
Hannover
Filme, Gespräche & Workshops - Weil es ein Morgen gibt!
Montag, 12. November 2018
Montag, 12. November, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Hannover
Eine Veranstaltung von Amnesty International Hannover
Dienstag, 13. November 2018
Dienstag, 13. November, 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Hannover
Regionalkonferenz Niedersachsen
Dienstag, 13. November 2018
Dienstag, 13. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Vortrag von Roni Keidar
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Film mit anschließendem Gespräch mit Expert*innen von Aynouna e.V.
Seminar
Freitag, 16. November 2018 – Samstag, 17. November 2018
Freitag, 16. November – Samstag, 17. November
/
Hannover
Was macht eine Kampagne erfolgreich und ansprechend?
Freitag, 16. November 2018 – Freitag, 30. November 2018
Freitag, 16. November – Freitag, 30. November
/
Hannover
Ausstellungseröffnung
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Film mit anschließendem Gespräch mit Expert*innen vom Flüchtlingsbüro (kargah e.V.)
Film und Gespräch
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Hannover
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Göttingen
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
Gespräch
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 20. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Schritt für Schritt ins Paradies - Wege aus dem Neoliberalismus
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 20. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Celle
Die Stiftung Leben & Umwelt lädt ein...
Vortrag
Mittwoch, 21. November 2018
Mittwoch, 21. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hannover
Langzeiteffekte auf Umwelt und Gesundheit
Mittwoch, 21. November 2018
Mittwoch, 21. November, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hannover
Vortrag und Ausstellung
Seminar
Freitag, 23. November 2018 – Samstag, 24. November 2018
Freitag, 23. November – Samstag, 24. November
/
Hannover
Die eigene Position selbstbewusst vertreten!
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de